Feature events online – with Kick-Point interactive football goal

Alreay during the european championship in 2008 we had the wish to support events online. At that time the representatives ot the Euromania (a roadshow throughout Austria in forefront of the european championship) wanted to present what was happening at the Kick-Point interactive football goal online on the internet. In 2008 this wish was realised through a customized membership card for every participant. Every membership card had its individual barcode for each player. The players barcode was scanned before each round at the Kick-Point. With this method the data of the results was collected in a central system and could be attributed to the specific player. This gave them the possibity to feature events online and share the data on the internet.

In 2017 more possibilities to feature events online with the Kick-Point interactive football goal

The customer´s notions, the use of the internet and the social networks have changed rapidly since 2008. What other ways are there to use events online? The use of and connection to networks as facebook and twitter is very common today. The request and requirement to support events online is trending. So, how to combine event communication and marketing communication? – This question is well discussed with the marketing experts in a time where online communication through the internet, google / youtube, facebook, twitter, instagram, etc. gets more and more significant for companys. So, bringing your events online is easy with Kick-Point.

events online

events online facebook

Embed events online through a QR code

Additionally you can support your events online by presenting your scoring and the data of the players on the internet. Therefore every player gets an individual QR code printed on the record each member receives after their participation at the Kick-Point interactive football goal. This is very interesting for the mobile phone industry, as their product is used and needed by the players to work with the QR code and transfer their data. This is called events online! events online Wien

Fußball-Event „Cup der Öffentlichen Versicherungen“

Neues Jahr. Neues Glück.

Fußball-EventUnter diesem Motto haben sich die Traditionsmannschaften vom VfB Oldenburg, dem SV Werder Bremen, dem FC Schalke 04, Borussia Mönchengladbach, dem VfL Wolfsburg und dem AS Rom zum traditionellen Fußball-Event, dem „Cup der Öffentlichen Versicherungen“, am 6. Januar 2017 in der EWE Arena zusammengefunden. Das wohl mit am meisten Tradition gefüllte Fußball-Event der indoor Hallenturnier Saison in der EWE Arena  war auch in diesem Jahr wieder sehr gut besucht. Wir, das Kick-Point Team, durften in den Weser Ems Hallen mit dem elektronischen Fußballtor natürlich auch nicht fehlen. Während alte Stars aus dem Fußball wie Ivan Klasnic, dem „Kugelblitz“ Ailton oder Fabian Ernst den Zuschauern auf den Rängen feinsten Fußball aufs Parkett lieferten, war das Gewinnspiel am Kick-Point dem elektronischen Fußballtor das Highlight in der Lobby für alle Gäste. Aber auch Spieler der Traditionsmannschaften ließen es sich nicht nehmen, ihr Gefühl für den Ball am elektronischen Tor auszutesten.

Nachdem die Hinrunden und die beiden Halbfinals ausgepsielt wurden kam es dann gegen 22 uhr zum Finale. Das Fußball-Event „Cup der Öffentlichten Versicherungen„, konnte die Traditionsmannschaft von Borussia Mönchengladbach in einem spannenden und packendem Finale durchs Elfmeterschießen für sich entscheiden. Glückwunsch hier nach Gladbach!

 

Ein Fußball-Event ohne Gewinnspiel? Nicht mit den Öffentlichen Verischerungen!

Das Fußball-Event wäre nicht das was es ist, wenn die Öffentlichten Versicherungen nicht das gesponsorte Gewinnspiel zur Verfügung stellen würden. In diesem Jahr konnte der 1. Gewinner des Gewinnspiels 2 Tickets für ein Heimspiel vom SV Werder Bremen, der 2. Platz ein signiertes SV Werder Bremen Trikot mit allen Unterschriften der Teilnehmenden SVW Spieler und der 3. Platz 2 Tickets für ein Heimspiel des VfB Oldenburgs gewinnen.

Tagessieger sollte der Besucher werden, der mit 3 platzierten Schüssen auf das Kick-Point Fußballtor die höchste Punktzahl schießt. Selbstverständlich wurde für jeden Schuss eines Spielers auch die entsprechende Schussgeschwindigkeit ermittelt. Alle Torschussdaten wurden grafisch und tabellarisch für jeden Schützen in einer Urkunde ausgedruckt.

Event-Modul für Messen- Kick-Point zu Gast auf der ISC 2016 in Genf

Alle 2 Jahre findet in Genf in der Palexpo Arena die Internationale Sports Convention statt. In diesem Jahre haben sich rund 150 Gastredner und über 100 Aussteller auf einer Fläche von über 6000 km² zur ISC zusammengefunden. Und natürlich war die Kick-Point GmbH mit ihrem Kick-Point das elektronische Fussballtor, Speed-Kick Foto und dem Dribble Parcours als Event-Modul vor Ort vertreten. Neben den zahlreichen Kongress Räumen haben sich Aussteller aus der ganzen Welt breit gemacht und präsentierten Ihr Event-Modul und Ihre neue Techniken und Ideen aus allen Bereichen des Sports. Die Kick-Point GmbH durfte sich mit Ihren Event-Modulen direkt neben der großen Networking Area platzieren und konnte somit viele Besucher zum Stand ziehen.

Kick-Point das elektronische Fussballtor als Event-Modul für Messen

Event-ModulNatürlich durfte unser Kick-Point das elektronische Fussballtor als Event-Modul bei unserem Aufbau nicht fehlen. Auch auf dieser Messe war unser Kick-Point wieder ein echter Hingucker für alle Besucher der ISC. Bei Kick-Point geht es in erster Linie nicht um Schussgeschwindigkeit, sondern um Geschicklichkeit und Schussplatzierung. Nachdem der Spieler sein Ziel am Bildschirm erfasst hat, versucht er den entsprechenden Bereich im echten Fußballtor mit einem richtigen Fußball zu treffen. Das elektronische Fußballtor wertet jeden Schuss sofort aus und wiederht den Schuss nochmal virtuell am Bildschirm und präsentiert die Ergebnisse.
Die im Torrahmen installierten Sensoren erfassen präzise den Treffer des Balles im Fußballtor (Schusspräzision). Zusätzlich ermitteln diese die Schussgeschwindigkeit. Auf Wunsch erfolgt eine Verknüpfung der Schussplatzierung mit der Schussgeschwindigkeit. Jeder Spieler erhält zum Abschluss seiner Runde eine Urkunde mit seinen ganz persönlichen Torschussdaten.

Dribble-Parcours als Event-Modul

Event-ModulDes Weiteren präsentierten wir als Event-Modul: Dribble-Parcours. Im Dribble Parcours zeigt sich, wer bei enger und eleganter Ballführung mit dem Ball am schnellsten durch den Hindernisparcours dribbelt. Der Läufer erhält nach dem Lauf eine Auswertung die Auskunft gibt über die Reaktionszeit, Antrittszeit, die Zeit der Wende mit Ball sowie die Slalomzeit. Eine Herausforderung für jeden Sportbegeisterten – egal ob groß oder klein! Selbstverständlich kann der Dribble-Parcours nicht nur für Fußballaktionen eingesetzt werden. Er ist auch das passende Aktionsmodul für Hockey-, Basketball-, Handballdribblings oder auch ganz ohne Ball als reines Laufmodul.

Foto-Kick mit Geschwindigkeitsmessung

Event-ModulAls drittes Event-Modul präsentierten wir: Speed-Kick mit Foto! Ob Profi oder Hobby-Kicker: Bei unserem Foto-Kick geht es darum, eine gute Figur abzugeben. Bei unserem Foto-Kick erhält der Spieler ein Foto im Format A6, das ihn im Moment des Schusses zeigt. Dank hochwertiger Technik erhält dauert der Foto-Druck nur wenige Sekunden. Das Foto selbst enthält neben der Schussgeschwindigkeit auf Wunsch auch den jeweiligen Spielernamen und Logos. Die Bilder werden zudem auf einem großen Bildschirm gezeigt (Tagesbesten-Funktion via Picture-In-Picture möglich).

Azubi-Blog – Veranstaltungskaufmann bei der Kick-Point GmbH

Hallo zusammen,

IMG_1996heute möchte ich Euch von meiner Ausbildung als Veranstaltungskaufmann bei der Kick-Point GmbH berichten. Im folgenden Text spreche ich über allgemeine Dinge und über meine Tätigkeiten als Veranstaltungskaufmann hier bei der Kick-Point GmbH. Vorerst will ich Euch ein paar grundlegende Informationen zu meiner Ausbildung geben.

Die Ausbildung zum Veranstaltungskaufmann dauert 3 Jahre und findet im Dualen-System statt, d.h. parallel zu meiner Arbeit hier vor Ort besuche ich noch 2 mal pro Woche die Berufsschule in Münster. Die Zwischen- und Abschlussprüfung wird bei der IHK Westfalen abgelegt.

Nun kommen wir zu meinen Tätigkeiten als Veranstaltungskaufmann. Viele von Euch denken bestimmt Veranstaltungskaufleute würden tagtäglich auf Events unterwegs sein, doch da liegt Ihr falsch. Denn bevor wir auf  eine Veranstaltung gehen, haben wir eine Menge Vorarbeit zu leisten. Sobald die Auftragsbestätigung rausgegangen ist, geht die wirkliche Planung los. Wann und welches Event-Modul hat der Kunde gebucht? Wünscht der Kunde Branding-Optionen für das Modul? Ist mit der Software für unser Kick-Point elektronisches Fussballtor alles mit dem Kunden abgestimmt oder wünscht dieser optional eine eigene Spielvariante? Wie verläuft die An-und Abreise? Werden zusätzliche Promoter gebraucht? Brauchen die Promoter/Teamer eine Unterkunft für die Nacht? Ist mit dem Kunden alles abgesprochen, dass es vor Ort keine Probleme mehr gibt? Dann steht der Veranstaltung nichts mehr im Wege. Doch auch Aufgaben im Büro wie Blogs für die Homepage schreiben, an der Homepage arbeiten, Case-Studys schreiben, Spieldefinitionen für Kunden bearbeiten, u.v.m. gehören bereits zu Anfang meiner Ausbildung zu meinen Tätigkeiten. In den nächsten Azubi-Blogs werde ich euch unsere Events und Module im Detail genauer erklären. Ich wünsche euch allen ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

 

 

Foot Bowl elektrisch – die Mischung machts!

Elektrisches Foot Bowl könnte man es nennen. Denn es verbindet das existenzielle das Fußballs sowie des Bowlens miteinander! Wer geht nicht gerne mal eine nette Runde Bowlen und verbringt seine Zeit so in einer geselligen Runde? Aber was ist wenn man eigentlich noch lieber schießt und mit dem Kopf sowieso schon immer beim Fußball verharrt? Einfach beides miteinander verbinden? Klar! Mit unserem Kick-Point elektronischem Fussballtor können wir beides zum perfekten Foot Bowl Spielerlebnis verbinden! Dabei wird nicht einfach auf übergroße Kegel geschossen wie man meinen könnte. Nein, unser Foot Bowl bietet mehr! Sie schießen auf ein echtes Tor und können beliebige Logos, Punkte oder andere Ziele anvisieren die Sie auf einem Screen sehen können! Dabei können Kegel Schuss für Schuss weggeschossen werden oder auch ganz einfach Punkte geschossen werden.

Vielseitigkeit als großes Plus unseres Foot Bowls

Foot Bowl
Eine der vielen Besonderheiten die das Kick-Point interaktive Fußballtor bietet ist dass es eben nicht nur Foot Bowl ist sondern viel mehr als nur das! Unmengen an möglichen Spielvarianten und Bildschirmdesigns machen den Kick-Point Foot Bowl einzigartig und unerreicht. Aber was das Kick-Point elektronische sowie interaktive Fußballtor wirklich auszeichnet ist seine Flexibilität. Das Modul lässt sich problemlos als Festinstallation in Soccerhallen, Bowling Centern, Squashcentern, Fitnessstudios, Fußballschulen etc. etc. integrieren, ist aber mindestens genauso oft auch bei Einzelveranstaltungen im Einsatz. Dies verdankt unser Foot Bowl seiner praktischen Aufbau und Abbauweise. Das Event-Tool kann je nach Gegebenheiten in einer Zeit von 1,5 Stunden aufgebaut und betrieben werden. Der Abbau erfolgt mindestens genauso schnell.

Kurzer Überblick unseres Kick-Point Foot Bowls

Also was kann unser elektronischer Foot Bowl in ein paar Stichpunkten?

– Messung der Schussplatzierung

– Messung der Schussgeschwindigkeit

– interaktive Schusswiederholung an HD Screens

– zahlreiche verschiedene Spielvariationen (z.B. Kegelschießen oder Elfmeter gegen Torwart uvm.)

– Bildschirmdarstellung nach Ihren Wünschen

– Festinstallation oder im Tageseinsatz

– viele Brandingmöglichkeiten

dies ist nur ein kleiner Auszug aus den vielen Vorteilen die das Kick-Point elektronische Fussballtor mitbringt. Also auf die Plätze fertig Foot Bowl!

Menschen Billiard – Der Queue ist Geschichte

Menschen Billiard ist ein hochwertiges, neuartiges Aktionsmodul für Ihre Veranstaltung oder Ihre Promotion. Hierbei ist es ganz gleich um welche Art von Sportveranstaltung es geht, sei es ein Fussballturnier, ein Stadtfest, eine Firmenfeier oder einen Tag der offenen Tür, Menschen Billiard garantiert Ihrem Publikum den fesselnden Spaß. Menschen Billiard ist ein Aktionsmodul für viele Ihrer Teilnehmer der Veranstaltung ob männlich oder weiblich, ob jung oder alt. Menschen Billiard steht Ihnen in zwei Ausführungen zur Verfügung. Hierbei ist zu betonen, Menschen Billiard ist sowohl für indoor-als auch outdoor Events voll und ganz ohne Probleme einsetzbar. Einmal als Standard Variante flach auf dem Boden, bestens geeignet für ein indoor Event, z.B. in Ihrer Soccerhalle? Oder als gehobene Variante auf einem Podest. Sie planen eine Roadshow und finden kein passendes Modul ? Dann überlegen Sie doch ob Menschen Billiard nicht das geeignete Modul für Sie wäre, es ist sowohl indoor als auch outdoor einsetzbar. Es fesselt das Publikum vor Ort zu bleiben. Außerdem stehen Ihnen umfangreiche Brandingmöglichkeiten zur Verfügung, so dass man mit Ihrem Branding und richtiger Lichttechnik das Publikum quasi zwingt den Spaß mitzuerleben! Eine weitere Möglichkeit wäre die Option einer Dauermiete für einen bestimmten Zeitraum z.B. einer Fussball-Weltmeisterschaft oder Europameisterschaft.

 

Menschen Billiard – Unsere Teamer als Schiedsrichter oder Moderator!

Menschen BilliardRunden Sie das Aktionsmodul Menschen Billiard perfekt ab, indem Sie unsere Promoter oder Teamer als Schiedsrichter einsetzen. Unsere Teamer sind auf einige Aktionsmodule wie dem Menschen Billiard speziell geschult so dass Sie auch über eine Aktionszeit von bis zu 8 Stunden das Publikum vom Menschen Billiard unterhalten können. Abhängig von dem geplanten Besucheraufkommen sollten ggfs. beim Menschen Billiard auch mehr als ein Teamer eingesetzt werden. Hier besteht aber grundsätzlich auch die Möglichkeit das der Kunde den zweiten Promoter stellt. Sie würden am liebsten am beide Promoter selber stellen? Kein Problem. Wie wäre es wenn unser Teamer einfach als Moderator für Ihr Event eingesetzt wird? Das Publikum ist somit immer auf dem neuesten Stand was gerade auf dem Spielfeld passiert.

 

 

 

 

 

Event-Module für Ihr Hallenturnier im Winter

Die richtigen Event-Module für Ihr Hallenturnier? Das Jahr neigt sich dem Ende hin und schon ist das nächste Hallenturnier wieder ganz oben auf der Planungsliste. Sie stecken gerade etwa mitten in der Planung für das anstehende Hallenturnier und suchen noch passende Event-Module um diesen Tag für Ihre Besucher unvergesslich zu machen? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Als Partner von vielen großen Fußball Clubs aus Deutschland haben wir in der Vergangenheit schon bei dem ein oder anderen Hallenturnier bewiesen, dass Sie bei uns genau richtig sind. Die Kick-Point GmbH greift auf ein großes Angebot an hochwertigen Event-Modulen zurück.  Sie möchten vielleicht auf einer Aktionsfläche, eines der Event-Module von uns haben, dass regelrecht die Leute anzieht? Dann ist unser Kick-Point elektronisches Fußballtor die Lösung für Ihr Problem. Im Gegensatz zu anderen Event-Module stellt dieses Aktionsmodul etwas Neues für die meisten Besucher dar und erzeugt so zusätzliche Aufmerksamkeit. Oder wollen Sie doch Ihr Publikum in der Pause auf den Rängen behalten? Dann wäre einer unserer Fußball-Freesytler als Walking-Act eine passende Lösung.

 

Große Auswahl an Event-Modulen für Ihre Veranstaltung

event-moduleDoch wir haben nicht nur für Hallenturniere die richtigen Event-Module für Sie im Angebot. Suchen Sie vielleicht eines unser weiteren Fussball Event-Module? Wie wäre es mit einem ganzen Fussball-Funpark zusammengestellt aus Event-Modulen von Kick-Point? Mit einer passenden Location stehen Ihnen das Kick-Point elektronische Fussballtor, Fussball-Billiard, Bubble-Balls, Speed-Kick (optional auch mit Foto), Ball-Riding, klassische Torwand, Tischkicker, XXL-Tischkicker, Speed-Pass Challenge, einen Tischkicker-Profi oder für einen fesselnden Spaß die 1 vs. 1 Arena. Die passenden Event-Module zu finden kann sich zu einem Problem herausstellen. Sie möchten eines unserer Event-Module mieten doch Ihnen fehlt beispielsweise fürs Ball-Riding ein Moderator? Für Ihr Tischkicker Turnier ein richtiger Schiedsrichter? Oder für Ihren Fussball-Funpark passende Sitzmöglichkeiten und Chill-Lounges? Wir bieten in Verbindung zu unseren Event-Modulen einen Full-Service an und erfüllen Ihnen auch den letzten Wunsch.

 

 

10 Dinge, die Sie für Ihr Event berücksichtigen sollten!

Bei der Vielzahl von Events, die es jeden Tag allein in Deutschland gibt, fällt es den Veranstaltern zunehmend schwer, sich von der Konkurrenz abzugrenzen. Die folgenden 10 Ideen für Ihr Event sollen Ihnen die Planungen für Ihr Event nicht abnehmen, aber zumindest einen kleine Hilfe dabei sein, Ihr Event zu einer „runden Sache“ zu machen.

Stichwort „runde Sache“: Als Event-Agentur mit Schwerpunkt auf Sport und Marketing ist das Ziel praktisch aller unserer Aktionen, das Publikum in Schwung zu bringen, für Spaß und Begeisterung zu sorgen und ganz nebenbei die Marke unserer Kunden effektvoll in Szene zu setzen.

10. Nutzen Sie nicht das erstbeste Eventmodul

fussball torwand mietenSie kennen die klassische Torwand? Ihre Gäste auch. Kann passen, ist aber in den meisten Fällen völlig austauschbar und bietet Ihren Besuchern keinen neuen Reiz oder gar eine nachhaltig positive Erinnerung an Ihr Event.

9. Keine Ideen für Ihr Event? Lassen Sie die Profis für sich arbeiten!

Auch, wenn eine Event-Agentur Ihnen gern eine Torwand anbieten möchte, fragen Sie ruhig nach Alternativen, die Beratung ist schließlich ein Qualitätsmerkmal einer Eventagentur!

8. Kennen Sie Ihr Zielpublikum

Haben Sie wirklich durchweg  ambitionierte Hobby-Fußballer, die sich den ganzen Nachmittag lang in einem Soccer-Court austoben? Oder hat jeder dieser Herren auch eine Familie im Schlepptau, die dann bestenfalls zuschauen können? Natürlich stellt ein Soccer-Court einen direkten Fußballbezug her, aber Sie sollten sich stets die Frage stellen, ob Sie damit die Personen erreichen, die Sie erreichen möchten.

7. Nehmen Sie Rücksicht auf Ihre Besucher (nicht jeder ist ein Mario Götze!)

Sie finden das Spiel im Menschenkicker toll? Ihre Besucher vermutlich auch. Machen Sie doch gleich ein Turnier daraus! Immer wieder wird bei Events deutlich, dass Veranstalter solche Eventmodule unterschätzen. Auch wenn es leicht aussieht: Schon ein 7-minütiges Spiel im Menschenkicker ist äußerst schweißtreibend. Ganz zu schweigen von einem ganzen Turnier! Gestalten Sie das Ganze doch entspannter und starten mit einem Tischkicker-Turnier dessen Finalspiel dann im Menschenkicker ausgetragen wird.

6. Sorgen Sie für Abwechslung

sports-expertsNatürlich können Sie Ihr gesamtes Event-Budget in diesen megageilen RoboKeeper investieren, der Sie bei Ihrem letzten Besuch einer Veranstaltung stundenlang begeistert hat. Würde dieses Eventmodul aber auch alle anderen Besucher derart begeistern? Oft kann es sinnvoller sein, unterschiedliche Eventmodule einzusetzen, um einerseits mehr Abwechslung zu bieten, andererseits aber auch deutlich mehr Personen gleichzeitig ein tolles Erlebnis zu bieten.

5. Nutzen Sie bekannte Eventmodule in einem neuen Kontext!

Wer kenn es nicht: de gute, alte Geschwindigkeitsmessung. Zumindest jeder Fußballer hat schonmal mit einem solchen Gerät seine Schusshärte messen lassen. Oft ist das aber nur bedingt ein Event-Taugliches Aktionsmodul. Warum setzen Sie also nicht auf die bewährte Technik und erweitern Sie um ein Gewinnspiel: Erreiche mit 3 Schüssen in der Summe exakt 150 km/h. So kommen nicht nur Fußballer auf Ihre Kosten.

4. Souvenirs! Souvenirs! Souvenirs!

diploma1Ist es nicht schön, wenn Sie von einer Veranstaltung nach Hause kommen und noch einmal das Foto betrachten, dass Sie heute Morgen beim Spiel am Speed-Kick bekommen haben? Ist schön und landet im Gegensatz zu Werbeflyern nur selten im Papierkorb. Nebenbei hat der hinterhältige Veranstalter hat sogar sein Firmenlogo auf das Foto gebracht. Ach, Firma XY macht so tolle Aktionen…

3. Know-How und Equipment aus einer Hand

Sie können hier noch ein paar Euro sparen, wenn Sie die Tischkicker des heimischen Vereinsheims ausleihen, die Sie zusätzlich zur Torwand von Agentur A und zum Dribble-Parcours von Agentur B gebucht haben? Dann tun Sie das, wenn Sie die Zeit haben und Sie den Kicker sicher wieder in einem Stück zurückbringen können. Einfacher wäre es, nur eine Agentur zu beauftragen, die idealerweise schon selbst alle gewünschten Eventmodule im Portfolio hat. Im Idealfall zahlt man nur einmal die Fahrtkosten und kann sogar noch einen Mengenrabatt aushandeln…

2. Nur ein zufriedener Promoter ist ein richtig guter Promoter

Auch wenn die Promoter, die den ganzen Tag Ihre Veranstaltung betreuen nicht aus Spaß an der Freude dort stehen, sondern bares Geld kosten: Verzehrmarken, damit das Personal sich zwischendurch an Ihrem tollen Büffet verpflegen kann, heben die Stimmung in der Regel deutlich. Ebenso eine freundliche Verabschiedung beim Personal am Ende Ihrer Veranstaltung – wird auch garantiert nicht hinterher auf der Rechnung auftauchen.

1.  „Die Handetasche muss lebendig sein!“

Ferrero_In_store (Copy)Sie können noch so groß aufgefahren haben: Die weltbesten Aktionsmodule sind gebucht. Die Besucher Ihres Events haben Spaß, machen Fotos. Leider ist bei den Planungen die Präsentation des Ganzen auf der Strecke geblieben. Ach, ein paar Beachflags tun’s auch… So läuft es leider häufig bei Events ab. Dabei bietet praktisch jedes Aktionsmodul die Möglichkeit des Brandings, das Ihre Marke schön in Szene setzt. Sie haben ein elektronisches Fußballtor gebucht? Nutzen Sie das in vollem Umfang, indem Sie den Schusskäfig mit Ihren Bannern versehen, die Urkunden auf Ihrem Papier drucken, das Logo in den Spielbildschirm integrieren, nach jedem Spieler Ihren neuesten Werbespot einspielen und als Preis für den Tagesbesten eines Ihrer tollsten Produkte zur Verfügung stellen. Die Präsentation ist das A und O!

 

E-Fussballtor landet Touchdown Down Under

Wer glaubt Kick-Points E-Fussballtor kann nur Fussball unterschätzt die vielseitigen Möglichkeiten dieses einzigartigen Aktion-Tools. Das E-Fussballtor ist ein Multisport-Modul und für sogut wie jede Ballsportart adaptierbar. Das beweist gerade eindeutig der bahnbrechende Erfolg in Australien wo, anders als hier, nicht König Fußball regiert sondert American Football der Volkssport Nr. 1 ist. Auf zahlreichen Events rund um die Spiele, die als riesige Ereignisse zelebriert werden, begeistert das Kick-Point E-Fussballtor die sportbegeisterten Massen.

 Ob Fußball, Handball, Rugby, American/Australian Football das E-Fussballtor kanns!

E-Fussballtor Australian Football

Das E-Fussballtor funktioniert wie der Name schon sagt elektrisch und kann durch eine ausgereifte Software auf verschiedenste Ballsportarten ausgerichtet werden. Durch geschicktes Branding kann auch optisch für authentisches Sportgefühl der jeweiligen Sportart gesorgt werden. Aber auch am Bildschirm der jede Schuß- oder Wurfwiederholung darstellt kann spezifiesch Ihre gewünschte Sportart dargestellt werden. So kann am Bildschirm je nach Sportart ein Fußballtor, die verschiedesten Tore beim Football (Australian Football, American Football, Gaelic Football usw.) Handballtore oder sogar völlig abstrakte Ziele wie ein Garagentor etc. eingestellt werden.

E-Fussballtor als Ihr Werbeträger und Funmaker

Dass das Kick-Point E-Fussballtor mehr kann als Fußball zeigt sich nicht nur in den unterschiedlichsten Sportarten die mit dem Fußballtor gespielt werden können, sondern auch gerade die vielen Möglchkeiten es als Werbemittel einzusetzen. Mit dem Tor kommt auch eine Traverse mit Netzen als Ballschutz zum Einsatz und diese Travsere bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten Banner einzubinden und Ihre Message auf ausschmückende Art und Weise ins Setup zu integrieren. Neben gebrandeten Zelt und einer gebrandeten Promotiontheke machen sich auch die Promoter in Ihrem Outfit noch besser! Aber das war es noch nicht. Selbst am Bildschirm kann Ihr Branding eingebracht werden! Oder sogar interaktiv ins Spiel eingebunden werden, dann heißt es z.B. schieß dir deinen Marsriegel oder deinen Rabatt etc. Das E-Fussballtor ist darauf ausgerichtet kreative Spielmöglichkeiten auszurichten! Selbst Online-Anbindung ist kein Problem! Das Kick-Point E-Fussballtor ist ein wahrer Alleskönner.

 E-Fussballtor Handball  E-Fussballtor Rugby E-Fussballtor American Football Pass

Innovativ durch Forschung Siegel geht an Kick-Point

Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft hat Kick-Point für die Bemühungen in Forschung und Bildung mit seinem Gütesiegel: „Innovativ durch Forschung“ ausgezeichnet! Die positive Würdigung von Kick-Point im Forschungseinsatz ist Bestätigung und zugleich Ansporn für weitere Entwicklungen. Durch die enge Zusammenarbeit u.a. mit der Fachhochschule Steinfurt werden stetig neue Forschungskenntnisse errungen und in den Arbeitsalltag integriert.

Kick-Point darf somit das Gütesiegel „Innovativ durch Forschung“ des Stifterverbandes der deutschen Wissenschaft nun offiziell führen.

Mitte 2015 beantworteten Mitarbeiter von Kick-Point den umfangreichen Fragenkatalog des Stifterverbandes. Von deren Seite es nun auch offiziell ist: Kick-Point – ist Innovativ durch Forschung!

Immer besser, immer weiter Innovativ durch Forschung halt

Innovativ durch Forschung

Die Vergabe des Siegels “ Innovativ durch Forschung “ erfolgt im Rahmen der zweijährlichen Erhebung über „Forschung und Entwicklung der Wirtschaft in Deutschland“, die der Stifterverband im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) durchführt. Die Daten nutzt die Bundesregierung für ihre Wirtschafts-, Innovations- und Technologiepolitik. Diese stehen auch Unternehmen, Wirtschaftsverbänden sowie Forschungsinstituten als Entscheidungsbasis zur Verfügung. Auch Kick-Point trägt seinen Teil durch Forschungsdrang dazu bei.

Laut Studien des Stifterverbands betreibt nur ein Prozent der rund 3,5 Millionen deutschen Unternehmen selbst Forschung. Dass Kick-Point zu diesen Innovationsführern zählt, belegt das Gütesiegel „ Innovativ durch Forschung “, das der Stifterverband nur alle zwei Jahre vergibt.

Kick-Point prämiert durch Innovativ durch Forschung – Auch das Angebotsspektrum ist innovativ

Durch stetige Beobachtung und Verbesserung der Module, Tools, Software und Dienstleistungen kann Kick-Point einzigartige und exklusive Events veranstalten. Vom einfachen Speed Check zum modernen und technisch anspruchsvollem Speed Foto-Kick, vom Kickertisch für Zwischendurch zum voll durchgeplantem Kickerturnier mit Moderation, Musik und Echtzeitspielständen am Screen, vom Torwandschießen zum Kick-Point-Spiel mit unzähligen Spielvarianten – wir machen möglich. Innovativ durch Forschung bedeutet auch wachsam sein, Tendenzen erkennen und stetige Weiterentwicklung. Kick-Point trägt das “ Innovativ durch Forschung “ Siegel gerne auf seinem Trikot und wird auch in Zukunft Volltreffer landen.

Innovativ durch Forschung Kick-Point tech.