Fussball Marketing zur EM 16 in Frankreich

Die EM 2016 steht vor der Tür, die Teams haben sich qualifiziert und die beste Zeit für Fussball Marketing beginnt genau jetzt. Warum jetzt? Die Fußballbegeisterung fängt nämlich jetzt an zu explodieren, denn durch die Aufstockung der EM-Teilnehmer auf 24 Länder gibt es mehr Nationen, mehr Außenseiter die vollkommen glücklich sind dass erste Mal dabei zu sein und sich auf Europas Fussballbühne zu präsentieren! Fussball Marketing trifft also den Nerv der Zeit und transportiert Ihre Message optimal. Dies haben auch unsere französischen Partner erkannt und nutzen Ihr Heimspiel (die EM um die Massen zu begeistern. Sie setzten voll auf unsere Fußball Module, ganz besonders aber auf unser Kick-Point elektronisches Fußballtor. In Frankreich ist Fußball ja sowieso schon sehr präsent doch jetzt vor und erst recht bei der EM wird Fussball allgegenwärtig sein. Diese Ausnahmesituation eignet sich natürlich hervorragend für Fussball Marketing und die Franzosen schießen sich schon fleißig am elektronischem Fussballtor warm.

Keine Chancen verpassen und auf Fussball Marketing setzten

Fussball Marketing
Nach dem unsere Fußballmodule schon erfolgreich auf der EM 2008 und der EM 2012 im Einsatz waren (und dies übrigends auch jetzt Jahre nach der Austragung noch sind) setzen unsere Französichen Partner von Fast Foot nun auch vermehrt auf Fussball Marketing. Ein ausschlaggebnder Punkt ist die Unverwechselbarkeit die durch unsere Module garantiert wird. Viele Aktionen kennt man bereits und sind nicht besonderes mehr, aber unser interaktives Fußballtor bleibt spannend selbst wenn man es schon kennt. Wann kann man denn schon seine Schußgenauigkeit so genau und schwarz auf weiß auf den Prüfstand stellen? Fussball Marketing bedeutet für uns die Leute Spaß haben zu lassen, zu begeistern und in Erinnerung zu bleiben. Möglich wird dies durch die außerordentlich vielfältigen und effektiven Brandingoptionen die Ihnen bei uns zur Verfügung stehen und sich optisch perfekt in das Thema Fußball einbinden lassen.

Perfektes Branding für Ihr Fussball Marketing

Die Brandingvarianten die unsere Fußballmodule für ihr Fußball Marketing schafft sind ideal.  So bieten die die großen Flächen der Ballsicherung die das interaktive Fußballtor einnehmen kann, viel Platz um Banner im Umfeld des interaktiven Tor zu befestigen. Die Urkunde mit den individuellen Torschussdaten eines jeden Schützen die jeder Spieler mitnimmt kann komplett Kunden gebrandet werden. Der Spielscreen lässt sich interaktiv mit Grafiken, Logos oder auch Werbevideos bestücken. Fussball Marketing at its best soweit! Aber das ist nicht alles. Ein weiterer und immer wichtigerer Aspekt des Brandings durch das elektronische Fussballtor ist die Möglichkeit Spielerergebnisse auf Ihrer Homepage darzustellen. Dies führt die Teilnehmer zum Abruf ihres Ranking auf die Kundenhompage. Viele Möglichkeiten, ein Modul: das elektronische und interaktive Fußballtor Kick-Point.

Sponsoring-Aktivierung zieht Blicke auf sich

Unsere Speed-Kick Anlage stand zur Sponsoring-Aktivierung auf dem Marktplatz in Ludwigsburg aufgrund einer Ladenneueröffnung und zieht viele neugierige und sportliche Fußballjungtalente an. An der Speed-Kick Anlage messen jung und alt die Geschwindigkeit ihrer Schüsse und kommen dabei an ihre Grenzen. Ein Radarkopf hinter dem in der Traverse hängenden Banner der Speed-Kick Anlage erfasst die Geschwindigkeit des heranfliegenden Balles, welche direkt auf einem mit dem Radarkopf verbundenen LCD-Screen angezeigt wird. Ob langsam oder schnell am Speed-Kick geschossen wird ist egal, denn solange man trifft darf man bei einem Gewinnspiel mitmachen und auf tolle Preise hoffen.

Sponsoring-Aktivierung wirbt für Sie

Sponsoring-AktivierungDie Eröffnung eines Einkaufszentrums und damit verbundene Neueröffnung einer Ochsner Sport Filiale sind der Grund unserer Sponsoring-Aktivierung in Ludwigsburg. Nicht nur zu Betriebsfesten, Tag der offenen Tür, Fußballturnieren, Schulfesten, Stadtfesten, Teamevents oder anderen betrieblichen Veranstaltungen können sie den Speed-Kick als Sponsoring-Aktivierung buchen, sondern auch zu Neueröffnungen. Durch die vielen Brandingmöglichkeiten des Speed-Kick in Tor und Traverse durch Banner ist eine gute Sponsoring-Aktivierung garantiert. Auch die Promoter können ‚gebrandet‘ werden, indem sie Kleidung mit Firmenlogo oder Marke tragen, auch Rasenteppiche können durch Aufkleber gebrandet werden und somit die Sponsoring-Aktivierung verbessern.

Sponsoring-Aktivierung mit anderen Modulen

Neben dem Speed-Kick Modul sind auch der Kick-Point, die klassische Torwand, der Menschenkicker und der XXL Tischkicker sehr beliebt bei Betriebsfeiern, Neueröffnungen usw. Auch diese können zur Sponsoring-Aktivierung genutzt werden. Durch das große Sortiment an Fußball-Modulen sind wir für Spiel, Sport und Spaß genau der richtige Ansprechpartner. Am Kick-Point können Sie ihre Präzision im Schuss testen, beim Menschenkicker spielen Sie nicht mit den Figuren wie im XXL Tischkicker, sondern Sie sind die Figur und können mit vollem Körpereinsatz ihr Team zum Sieg führen.  Bei der klassischen Torwand gibt es ebenfalls Brandingmöglichkeiten. Es besteht die Möglichkeit diese zu mit Firmenlogos, Marken oder Slogans zu bekleben oder, wie beim Speed-Kick, durch eine zusätzliche Traverse Banner hinten und in den Seiten für eine besonders gelungene Sponsoring-Aktivierung zu befestigen.

Fußball Aktion für den WDR „Ein Tag Live“

Wenn Sie eine Veranstaltung planen und etwas suchen dass Ihr Publikum beigstert und belebt dann sind Sie bei uns genau richtig, denn unsere Fußball Aktion für Sie lässt sich genau auf Ihre Wünsche und Ihre Art der Veranstaltung anpassen. Ob es sich dabei um längerfristige Events wie z.B. Roadshows oder einfache, spontane Event wie z.B. Incentives handelt, wir finden die optimale Fußball Aktion für Sie. Zur Zeit findet wieder die WDR Tour „Ein Tag Live“ statt und unser Kick-Point elektronisches Fußballtor ist wie bereits die letzten Jahre wieder mit dabei. Dieses Jahr fand die Aktion, bei der der WDR sich präsentiert und den Besuchern einen Einblick hinter die Kulissen gewährt, bereits in Essen, Paderborn und Stolberg bei Aachen statt. Weitere Stopps macht der WDR „Ein Tag Live“ dieses Jahr noch in Dortmund und Velbert bei denen das ohnehin schon bunte Programm rund um die Maus, den Elefanten und Shaun das Schaf wieder mit einer Fußball Aktion aufgepeppt wird.

Spiel, Spaß und Freude bei unser Fußball Aktion

Fußball Aktion

Der WDR nutzt unsere Fußball Aktion mit großem Erfolg und bietet dem Publikum die Möglichkeit sich zu betätigen und mit etwas Geschick und Glück einen kleinen Gewinn, passenderweise einen kleinen Fußball, zu ergattern. Dafür muss der Schütze an der „vom West Deutschen Rundfunk WDR2 Torwand“ eine sehr hohe Punktzahl erzielen. Das Schöne an der „WDR2 Torwand“ also unserem Fußballaktionsmodul Kick-Point interaktives Fußballtor ist dass es nicht nur 2 Löcher in einer Holzplatte gibt sondern anstelle dessen ein echtes Fußballtor mit Sensoren dass Ihre Schussplatzierung genau erkennt und registriert. Sie haben also immer einen Erfolg nur die Punktzahl für Ihren Schuss variiert je nachdem wie platziert Ihr Schuss im Tor eingeschlagen ist. Zur Verdeutlichung der Punkteverteilung ist das Tor mit einem Bildschirm verbunden der das Punkteraster anzeigt und nach dem Schuss sogar am Bildschirm anzeigt. Diese besondere Fußball Aktion eignet sich hervorragend für das Publikum des WDR da jung und alt, Frau und Mann gleichermaßen teilnehmen und gewinnen können.

 Begeisterung für Jedermann durch unsere Fußball Aktion

Die WDR Aktion wurde zu einem wahrem Fest mit abwechslungsreichen Möglichkeiten sich zu amüsieren. Am Anfang des Tages steht traditionell ein kleines Promi-Schießen am elektronischem Fußballtor statt. Hier traten dieses Jahr schon Fußball wie Ndjeng, Bakalorz aber auch Moderator Ralf Raspe und der Bürgermeister von Stolberg gegeneinander an. Die Fußball Aktion wurde somit auch zum wahren Hingucker. Nicht schlecht denn das Modul lässt sich vielseitig branden, dies wurde vom WDR in Form eines großen Banners im Tor genutzt. Den ganzen Tag lang erfreuten sich die Besucher am Schießen an unserem Update zur klassischen Torwand. Eine Fußball Aktion bereichert Ihr Event mir Sicherheit denn Fußball verbindet die Menschen auf eine ganz besondere Art und Weise.

Foto-Kick – wie ein kleiner Star fühlen!

Immer wieder sieht man spektakuläre Fotos von Fußballstars kurz vor dem entscheidendem Schuss, da reicht in Blick in die Zeitung oder einfach das Surfen im Internet, durch unser Foto-Kick Modul werden Sie die Fotogarfierten! Also hier die Erklärung wie wir das machen: Wir kombinieren das altbewährte Fußballmodul Speed Kick, bei dem die Schußgeschwindigkeit mittels Radar exakt erfasst und an einer Anzeigetafel angezeigt wird, mit einer hochintelligenten Software die wiederrum mit einer Webcam sodass Sie ein qualitativ hochwertiges Foto Ihres besten Schußes bekommen. Hinter dem Foto-Kick steckt eine sehr moderne Technik, denn die Software erkennt über die Webcam genau den Moment bevor Sie den Ball schießen sodass Sie genau vdiesem Augenblick als Foto innerhalb kürzester Zeit ausgedruckt auf die Hand bekommen!

Spektakuläre Bilder am Fließband durch Foto-Kick

Foto-Kick
Durch den gezielten Einbau des Foto-Kick Moduls gewinnen Sie die Aufmerksamkeit eines jeden mit Garantie.
Am besten zur Geltung kommt der Foto-Kick wenn er mit Traverse und Ihrem Branding auffällig dargeboten wird. Unsere speziell für dieses Modul konstruierte Traverse gibt Ihnen die Möglichkeit diverse Banner einzubinden ohne dass diese durch die fliegenden Bälle überhaupt in Mitleidenschaft gezogen werden. Aber auch auf dem Ausdruck  des geschossenen Fotos gibt es die Möglichkeit Ihre Logos zu platzieren und Ihr Branding zu präsentieren. Sie werden schnell feststellen dass der Foto-Kick einfach ein gewisse Extra hat, denn wo kann man schon ein zeitungsreifes Starfoto von sich selber in Action bekommen?

Perfekt für Promotions und Erinnerung – Foto-Kick

Das schöne am Foto-Kick ist dass man nicht darauf angewiesen ist einfach nur hart zu schießen, sondern auch noch ein Spiel daraus zu machen. Wie könnte also eine attraktive Spielvariante aussehen um z.B. jedem ähnliche Chancen einzuräumen und den Spielspaß weiter in den Mittelpunk zu rücken? Bereits bewiesen hat sich dafür die Herausforderung eine ganz bestimmte km/h Zahl innerhalb von 3 Schüssen genau zu treffen. Also als Beispiel 150 km/h innerhalb von insgesamt 3 Schüssen. Gar nicht so einfach wenn dabei auf 2 Nachkommastellen gemessen wird! Dadurch wartet das Modul Foto-Kick auch mit einer gewissen Vielfalt und Flexibilität auf. Die riesige Begeisterungsfähigkeit konnte u.a. auch schon für Porsche oder auf einer Messe für Kyocera im Einsatz eindrucksvoll bewiesen werden. Der Foto-Kick begeistert und erstaunt einfach alle Beteiligten!

Interaktives Fußballtor – der Alleskönner

In einer Zeit in der Vielseitigkeit immer wichtiger wird zeigt unser interaktives Fußballtor sein Potential erst richtig. Diese Vielseitigkeit zeigt sich auf unterschiedlichsten Ebenen. So lassen sich schier unnennbar viele Spielvarianten und Versionen einstellen. Das Prinzip ist und bleibt aber einfach, auf ein richtiges Fußballtor schießen und treffen! Ob jetzt ganz einfach beim Punkteschießen, in der Fußballdart-Variante, bei einem Fußballquiz oder sogar innerhalb einer an z.B. Rugby angepassten Spielvariante. Selbst Handball lässt sich durch unser interaktives Fußballtor einfach umsetzen und ist schon praxiserprobt. Aber auch werbetechnisch lässt unser patentiertes Kick-Point interaktives Fußballtor keine Wünsche offen. So lässt sich ihr Wunschbanner einfach und schnell ins Tornetz hängen, die Traverse rundherum mit Bannern ausstatten, die Promotheke branden und vieles mehr. Der Kunde nimmt sogar ein Erinnerungsstück mit wenn sie wünschen, denn auch die Urkunden können individuell gebrandt werden. Auf dem Bildschirm lassen sich auch Ihre Logos oder ihr Corporate Design umsetzen. So könnte man z.B. einen Torwart mit Ihrem Branding als zusätzliche Herausforderung für die Schützen mit ins Spiel bauen. Aber auch der Ball, das Tor selber, das Feld, der Hintergrund einfach alles lässt sich nach Absprache in Ihre persönliche Spielvariante einstellen. Durch unser interaktives Fußballtor sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.

Ein Gewinn für alle Beteiligten unser interaktives Fußballtor

interaktives Fußballtor
Unser interaktives Fußballtor lässt sich leicht beschreiben: es geht in erster Linie nicht um Schussgeschwindigkeit, sondern um Schussgeschick und Schußpräzision. Nachdem der Spieler sein Ziel am Monitor erfasst hat, versucht er den entsprechenden Bereich im echten Fußballtor (daher interaktives Fußballtor) mit einem echten Fußball zu treffen. Nach jedem Schuss erfolgt direkt die Auswertung mit Schusswiederholung am Bildschirm.
Die im Torrahmen angebrachten Sensoren erfassen präzise den Treffer des Balles im Fußballtor. Zusätzlich ermitteln diese auch die Schussgeschwindigkeit, welche auf Wunsch alternativ auch mit der Schussplatzierung verknüpft werden kann. Nach Abschluss seiner Runde erhält jeder Schütze eine Urkunde mit seiner ganz individuellen Torschussauswertung. Darüber hinaus lassen sich die Ergebnisse auch online stellen und QR-Codes auf der Urkunde ergänzen. Diese Eregbnisse können dann ebenfalls in die sozialen Netzwerken eingestellt werden. Unser interaktives Fußballtor bietet also auch die Möglichkeit der Online-Anbindung ihres Events!

 Klassik meets Moderne – Kick-Point interaktives Fußballtor

Ein weiterer Positiver Aspekt ist die Einzigartigkeit dieses besonderem Moduls. Als interaktives Fußballtor verbindet es in gewisser weise etwas sehr modernes mit etwas zur klassischem, ja fast archaischem, den trotz der ganzen Technik ist und bleibt der Fokus ja auf der Bewegung und dem Schuss. Jeder hat seinen Spaß ob junger Enkel, Oma, Sportler oder Technikfazinierter. Es ist nicht Virtuell gegen Real es ist vielmehr virtuell Hand in Hand mit realer, leichter körperlicher Betätigung. Es spornt die Spieler an ihr bestes zu geben und bleibt in Erinnerung. So auch bei der Saisoneröffnung von Borussia Dortmund Anfang dieses Monats. Die Möglichkeiten rundherum um unser interaktives Fußballtor sind riesig und wir beraten Sie gerne im Detail.

interaktives Fußballtor

Lebendkicker als Aktivierer und Teambuilder

Der Lebendkicker ist ein tolles sowie einfaches Aktionsmodul für Ihr Event oder Ihre Promotion. Unabhängig ob es sich um eine Sportveranstaltung wie ein Fußballturnier, ein Stadtsfest, eine Betriebsfeier oder einen Tag der offenen Tür handelt, unser Lebendkicker wird Ihr Publikum mit Sicherheit begeistern. Dieses einfache Aktionsmodul eignet sich nicht nur als Attraktion für  Einzelveranstaltungen sondern auch für auf Dauer angelegte Promotionaktionen sowie Roadshows und wurde z.B. schon häufig vom TulipInn in Düsseldorf genutzt. Der Vorteil des Lebendkicker ist dass er für den Großteil Ihrer Gäste von jung bis alt ob männlich oder weiblich ein großer Spaß ist und sich indoor als auch outdoor in Ihr Event integrieren lässt.

Die Spaßmaschine im Einsatz – Lebendkicker

Lebendkicker
Das Schöne im Lebendkicker ist dass er sehr vielseitig einsetzbar ist. Ob er im Turniermodus genutzt wird oder einfach als Bespaßung des Publikums, er wird ein Menschenmagnet sein. Die Leute werden durch das Spiel vitalisiert und lachen, denn es ist ziemlich ungewohnt am Anfang. Außerdem herrscht kein Körperkontakt und es besteht nahezu Chancengleichkeit und kaum Verletzungsrisiko. Darüber hinaus kann der Lebendkicker in Kombination mit einem Promoter oder Teamer noch weiter aufgewertet werden. Auf unsere Aktionsmodule spezialisierte Promoter können das Publikum am Lebendkicker in einer Aktionszeit von bis zu 8 Stunden unterhalten. Dabei können Sie simultan als Schiedsrichter und Moderator auftreten und so den Lebendkicker und damit auch Ihr Event in eine richtige Fußballatmosphäre versetzten und somit für alle Beteiligten unvergesslich machen. In Abhängigkeit des geplanten Besucheraufkommens sollten gegebenenfalls auch mehr als ein Promoter am Lebendkicker eingesetzt werden. Hier besteht jedoch auch die Option dass der zweite Promoter vom Kunden selber gestellt wird.

Der Lebendkicker ist nur eines von vielen speziellen Fußball- und Eventmodulen unserer Palette

„Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer“ nach dem Motto ist es auch von der Art der Veranstaltung und der Anzahl der erwarteten Gäste abhängig ob man das Publikum sich ausschließlich über den Lebendkicker oder noch weitere Fußball Aktionsmodule unterhalten lässt. Als ideale Ergänzung zum Lebendkicker als Fußball Aktionsmodul lassen sich Aktionsmodule nennen wie:

–          Kick-Point interaktives Fußballtor

–          Speed Kick !Jetzt auch mit Foto vom Schuss!

–          RoboKeeper

–          Dribbel Parcours

–          PoolBall

–          Bubble-Balls

–          Tischkicker

–          Fußball Rodeo / Ball Riding

–          Fußball Freestyler / Ballartisten

–          Kicker Profis

Dabei lassen neben dem Lebendkicker weitere Aktionsmodule einfach ergänzen oder auch konzeptionell verschiedenste Aktionsmodule zu einem Gesamtkonzept eines Fußball Funparks kombinieren.

DIGITALE Torwand auf Jugendturnieren

Die Zeit der Jugendturniere ist angebrochen und viele Vereine suchen nach besonderen Attraktionen für das Rahmenprogramm, die digitale Torwand bietet sich hierfür in ganz besonderem Maße an. Viele Vereine setzen noch auf eine klassische Torwand oder haben diese sogar fest auf Ihrem Gelände integriert und nutzen diese als kleine Attraktion für die Besucher. Doch verbunden mit der doch relativ hohen Frustrationsrate durch viele unerfolgreiche Versuche verliert die Torwand schnell Ihren Reiz. Unsere digitale Torwand, auch unter dem Namen Kick-Point elektronisches Fußballtor bekannt, dagegen weißt diese kleinen Frustartionserlebnise nicht auf. Denn das Tor ist innerhalb von 3 Schüssen leicht getroffen und ein Tor zu schießen ist doch ein ganz anderes Gefühl als gegen eine Holzplatte oder? Die digitale Torwand zieht die Besucher an und es werden sich schnell Schlangen bilden.

Bild: Avia setzt die digitale Torwand perfekt in Szene beim U14-Cup des 1. FC Nürnberg!digitale Torwand

Vielfaltigkeit als Markenzeichen – unsere digitale Torwand

Eine normale Torwand bietet Ihnen zwei Treffmöglichkeiten und kann Ihrem Wunsch nach gebrandet werden. Unsere digitale Torwand stellt ein rundum Upgrade zu der klassischen Torwand da. Denn sie kann mit einer Vielzahl von Brandingmöglichkeiten ergänzt werden, die den Blick der Besucher anziehen, soweit so klassisch. Hinzu kommen aber die multimedialen Möglichkeiten der digitalen Torwand: Der Spieler schießt zwar auf das reale Tor, zuvor hat er aber die zu treffenden Bereiche am Bildschirm ausgemacht. Ziele sind üblicherweise Punkte-Grafiken, die dem Spieler auf denkbar einfache Art und Weise vermitteln, welche Bereiche des Tores lohnenswerte Ziele sind. Aufgrund der flexiblen Gestaltbarkeit der digitalen Torwand kann diese gebräuchlichste Form der Darstellung aber um jede erdenkliche Grafik ergänzt werden. Das Präsentieren von Kundenlogos ist so spielend einfach möglich, gleichzeitig können Logos so aktiv ins Spiel einbezogen werden: Einfach anatt der maximalen Punktzahl das eigene Logo platziert und die Spieler versuchen selbstverständlich auf das Logo zu zielen, was dem Spiel aus Veranstalter-Sicht einen ganz besonderen Reiz verleiht!

Digitale Torwand: Ihre Marke in Szene setzen

Selbstverständlich gibt es noch unzählige weitere Branding-Möglichkeiten für die digitale Torwand: einen Werbespot nach jedem Spieler laufen lassen, einen Werbe-Jingle als Anpfiff-Signal, Darstellung des gesamten Spiels (einschließlich z.B. eines Firmenmaskottchens als Torwart, der für jeden Schuss einen anderen Bereich des virtuellen Torfeldes verdeckt) im Coporate Design Ihrer Firma – alles ist möglich durch unsere digitale Torwand! In Verbindung mit „klassischen“ Branding-Elementen wie Bannern für den Traversenkäfig, der ganz beiläufig auch Schaulustige vor zurückprallenden Bällen beschützt, wird unsere digitale Torwand zum Hingucker für Jung und Alt! Besonders als Entertainment-Programm für Jugendturniere eignet es sich daher einerseits zur gekonnten Inszenierung von Sponsoring Aktivitäten, aber auch um die Besucher unmittelbar einzubeziehen.

DIE Attraktion für Gewerbeschauen

Die richtige Attraktion für Gewerbeschauen zu finden, stellt sich oft als schwierig dar, will man sich doch von den bekannten Angeboten abheben. Fußball verbindet seit jeher die Menschen und regt zum diskutieren, mitfiebern und zum sportlichen Wettkampf an. Was liegt daher näher als diesen Volkssport Nummer 1 zu nutzen, um Ihren Auftritt auf einer Gewerbeschau aufzupeppen? Auf unzähligen Veranstaltungen in der Vergangenheit konnte Eventmodule aus dem Hause Kick-Point für Zahlreiche Kunden dazu beitragen, eine gute Firmenpräsentation in eine sehr gute zu verwandeln. Viele verschiedene Aktionsmodule aus dem Bereich Fußball bieten sich für solch eine Veranstaltung an, jedoch thront über allem das elektronische Fußballtor Kick-Point. Im Gegensatz zur herkömmlichen Torwand oder dem allseits bekannten einfachen Speed-Kick, um nur zwei Beispiele zu nennen, bietet es zahlreiche Vorteile. Der Speed-Kick richtet sich vorzugsweise an männliches Publikum. Aufgrund des Reizes, eine besonders hohe Geschwindigkeit schießen zu wollen, entsteht eine erhöhte Verletzungsgefahr bei den Besuchern. Die Torwand andererseits legt den Fokus auf die Schusspräzision, birgt allerdings auch enormes Frust-Potenzial, da es hier heißt: Treffen oder nicht treffen – eine Differenzierung fehlt, der breiten Masse des Publikums bleibt ein Erfolgserlebnis verwehrt.

Eine Attraktion für Gewerbeschauen, die ein breites Publikum anspricht

20150621_155939 Das elektronische Fußballtor aus dem Hause Kick-Point minimiert die oben genannten Nachteile. Gemessen wird die Schussgeschwindigkeit, im Vordergrund steht aber eindeutig die Präzision. In der beliebten Spielvariante „Points Kick“ kommt es darauf an, bestimmte Bereiche im Tor zu treffen, um eine möglichst hohe Punktzahl zu erreichen. Welche Bereiche dies sind, kann je nach Bedarf vorher festgelegt werden und für die Besucher leicht erkennbar auf einem Bildschirm dargestellt werden. Auf diesem Bildschirm wird ebenfalls der reale Schuss dargestellt und eine Auswertung aller drei Schüsse eines Spielers vorgenommen. Natürlich kann diese Attraktion für Gewerbeschauen auch um multimediale Inhalte erweitert werden: Das Einbinden von Firmenlogos, Werbe-Jingles, Video-Clips und vieles mehr ist ohne Weiteres möglich und komplettiert gemeinsam mit einem eleganten Branding Ihren Auftritt zu einer wahren Attraktion für Gewerbeschauen! In den unten dargestellten Bildern wir der gelungene Auftritt der Sparkasse Westmünsterland gezeigt. Die Sparkasse Westmünsterland nutzt das elektronische Fußballtor schon seit einiger Zeit als Aktivierungs-Tool für verschiedene Veranstaltungen – so auch als Attraktion für Gewerbeschauen wie hier am Beispiel Borken veranschaulicht.

Mit dieser Attraktion für Gewerbeschauen setzen Sie das Highlight!

20150621_12252420150621_155906Die Fokussierung auf die Schusspräzision bietet die Möglichkeit, ein breites familiäres Publikum anzusprechen, wie es häufig auf Gewerbeschauen anzutreffen ist. Dadurch dass die Schussgeschwindigkeit für den Wettbewerb nur eine untergeordnete Rolle spielt, haben Kinder, ebenso wie Frauen, oder Personen ohne jeglichen Bezug zur Sportart Fußball die gleichen Chancen im Wettbewerb ganz vorne mit dabei zu sein: Ballgefühl ist zwar von Vorteil, aber nicht unbedingt erforderlich – schon häufig mussten sich ambitionierte Fußballer dem Glück weniger fußball-affiner Spieler geschlagen geben. Wenn diese Vorteile Sie überzeugt haben, dass der Kick-Point DIE Attraktion für Gewerbeschauen ist und somit auch für Ihren nächsten Auftritt in Frage kommt: Ein Anruf genügt für ein unverbindliches Angebot!

Radaranlage mit Foto – aber ohne Bußgeld

Ein Blick in die Zeitung oder einfach beim Surfen im Internet, immer wieder sieht man spektakuläre Fotos von Fußballstars kurz vor dem entscheidendem Schuss, durch unser Radaranlage mit Foto Modul werden Sie die Fotogarfierten! Das ging zu schnell? Also von vorne: Das altbewährte Fußballmodul Speed Kick, bei dem die Schussgeschwindigkeit mittels Radar exakt erfasst und an einer Anzeigetafel angezeigt wird, kombiniert mit einer hochintelligenten Software und WebCam sodass Sie ein qualitiv hochwertiges Foto Ihres besten Schusses bekomen. Hinter der Radaranlage mit Foto steckt modernste Technik, denn die Software erkennt über die WebCam genau den Moment bevor Sie den Ball treffen und schießen sodass Sie genau von diesem Augenblick ein Foto innerhalb kürzester Zeit ausgedruckt und in die Hand bekommen!

 Zu schnell gibts hier nicht – Radaranlage mit Foto

Radaranlage mit Foto
Durch den gekonnten Einsatz des Radaranlage mit Foto Moduls gewinnen Sie garantiert die Aufmerksamkeit eines jeden!
Am besten zur Geltung kommt der Radaranlage mit Foto wenn er mit Traverse und Ihrem Branding auffällig dargeboten wird. Unsere speziell für dieses Modul umrüstbare Traverse gibt Ihnen die Möglichkeit diverse Banner einzubinden ohne dass diese durch die fliegenden Bälle überhaupt in Mitleidenschaft gezogen werden. Aber auch auf dem Ausdruck gibt es die Möglichkeit Ihre Logos zu platzieren und Ihr Branding zu zeigen. Schnell erkennt man, das Modul Radaranlage mit Foto einfach das gewisse Extra, denn wo gibt es so etwas schon?

Schießen Sie schneller als Sie fahren? Die Radaranlage mit Foto zeigt es Ihnen!

Wie könnte also eine attraktive Spielvariante aussehen um z.B. jedem ähnliche Chancen einzuräumen und um etwas davon wegzukommen wer einfach am härtesten draufzimmert? Bewiesen hat sich da die Herausforderung eine bestimmte km/h Zahl innerhalb von 3 Schüssen genau zu treffen. Also als Beispiel 150 km/h in 3 Schüssen. Gar nicht so einfach denn es wird bis auf 2 Nachkommastellen gemessen! So bietet das Modul Radaranlage mit Foto auch eine gewisse Vielfalt und Flexibilität. Die unglaubliche Begeisterungsfähigkeit konnnte u.a. auch schon auf einer Messe für Kyocera sowie Porsche im Einsatz eindrucksvoll bewiesen werden. Die Radaranalge mit Foto begeistert und erstaunt einfach alle Beteiligten!

B2C-Event vom feinsten, Auto Pabst freut sich

Der direkte Kontakt zu den Kunden ist wichtiger denn je, daher eigenen sich unsere spielerischen Module besonders gut für Ihr B2C-Event um in den lockeren Kontakt zu treten. So freut sich bereits die Auto Pabst GmbH auf Ihr Kick-Point Event dass Sie unter anderem auf Ihrem 15 jährigem Jubiläum zelebriert.

Gerade hier zeichnen sich die zahlreichen Stärken des Kick-Point Moduls als B2C-Event im besonderem Maße aus. Denn der Großteil der Besucher fühlt sich angesprochen und jeder hat ähnliche Erfolgsaussichten. Beim Kick-Point Schießen geht es nämlich nicht vorrangig um die Schussgeschwindigkeit, obwohl diese auch erfasst wird, es geht um die Präzision. Außerdem ist es doch viel lebensnaher und schöner auf ein richtiges Fußballtor zu zielen und möglichst in die Ecken zu zielen sodass selbst unser Weltmeisterkeeper keine Chance hätte. Es ist doch auch ein viel besseres Gefühl auf ein Tor zu zielen und zu treffen als andauernd an der guten alten Torwand zu scheitern. Und genau dieses Gefühl, den Erfolg zu haben, einen Volltreffer zu landen und eine Erinnerung in Form einer, bei Wunsch gebrandeten Urkunde, mitzunehmen bringen wir auf Ihr B2C-Event!

Kick-Point bereichert Ihr B2C-Event

B2C-Event
Neben dem Kick-Point interaktivem Fußballtor, haben wir noch viele weitere interessante Fußballmodule im Repertoire. Neben solchen Klassikern wie der Torwand und Tischkickern verschiedener Fasson, gibt es das beliebte Speed Kick, inzwischen sogar mit Fotoausdruck vom Abschuss, aber auch exotisches wie PoolBall oder Fußball Rodeo. Gerne beraten wir Sie welches Modul oder welche Modulkombination für Ihr B2C-Event am geeignetsten ist. Dabei gibt es bei vielen Modulen auch diverse Möglichkeiten Ihr Branding mit ins Spiel zu bringen um Ihre Promotion weiteranzukurbeln.

Wir bringen Teamspirit in Ihr B2C-Event

Wenn es um eine lockere Atmosphäre geht, gibt es nicht vieles dass dies besser ermöglicht als körperliche Betätigung und eventuell ein spielerischer Wettbewerb. Ob Kickerturnier, Speed Kick Wettbewerb nach dem Motto: „Wer hämmert am härtesten drauf“, Kick-Point Punkteschießen, „wer hält am sich am längsten auf dem Fußball Rodeo“, Menschenkickerturnier oder was Sie auch wünschen. Ein B2C-Event gestaltet sich so viel entspannter. So freut sich die „Auto Pabst GmbH“ in Diez bereits sehr das Kick-Point elektronische Fußballtor innerhalb eines tollen Eventrahmens Ihren Besuchern auf dem 15 Jährigem Jubiläum zu präsentieren. Innerhalb eines solchen Programmes bringt das Kick-Point Fußballtor eine Aktive Attraktion mit ein. Auf dass es ein rundum gelungenes B2C-Event werden wird.