Kick-Point beim Confed Cup Südafrika für BP – Castrol am Start

Kick-Point beim Confed Cup Südafrika

Kick-Point beim Confed Cup Südafrika

Vom 14. – 28. Juni fand der Confederation Cup 2009 in Südafrika statt. In gut zwei Wochen werden dann die besten Teams der Kontinente gegeneinander im Gastgeberland für die WM 2010 antreten.
In 2009 in Südafrika waren dabei:
• Südafrika als Gastgeber
• Italien als Gewinner der WM 2006 in Deutschland
• USA als Nord- und Mittelamerikameister 2007
• Brasilien als Südamerikameister 2007
• Irak als Asienmeister 2007
• Ägypten als Afrikameister 2008
• Spanien als Europameister 2008
• Neuseeland als Ozeanienmeister 2008
Der Confed Cup findet jeweils ein Jahr vor der Fußballweltmeisterschaft im jeweiligen Gastgeberland, in diesem Fall also Südafrika, statt.
Der Confed Cup gilt als Generalprobe vor der Premiere der WM 2010. Gespielt wurde in den schon fertig gestellten neuen bzw. restaurierten Stadien in Johannesburg, Pretoria, Rustenburg und Bloemfontein.
In diesen 2 Wochen wurden die Augen der Fußballwelt auf Südafrika gerichtet sein. Es war wichtige Bewährungsprobe für das Land am Kap, stand es doch immer wieder heftig in der Kritik aufgrund von Sicherheitsaspekten und infrastrukturellen Problemen nicht für die WM gewappnet zu sein.
Jedoch war der Confed Cup 2009 In Südafrika nicht nur ein Testevent für den Gastgeber der Fußball WM Südafrika.
Auch nutzen diverse Sponsoren der WM 2010 den Confed Cup um erste Eventkonzepte und Promotionkonzepte zur WM 2010 zu testen.
So setzen zum Beispiel Castrol (BP) das Kick-Point Fußballtor im Rahmen seiner Stadionevents ein um die Confed Cup Fans zu begeistern. Aufgrund von Platzproblemen in den Stadien musste man dazu auf das Mini Tor zurück greifen – Fußballtorgröße 1,8 x 1,2 m.
Doch selbst mit dieser kleinen Fußballtorvariante gelang es, die mitgereisten Fans und Gäste in einem spannenden Torschusswettbewerb zu binden.
Abhängig von den für die WM 2010 zur Verfügung stehenden Promotionsflächen plant Castrol umfangreichere Einsätze für die Kick-Point Eventmodule in Südafrika.