Torwand wie im ZDF-Sportstudio. drei oben, drei unten.

Die gute alte Torwand ist ein ideales und sehr beliebtes Aktionsmodul für Ihr Event oder Ihre Promotion. Ganz egal ob es sich um eine Sportveranstaltung wie ein Fußballturnier, ein Betriebsfest oder Stadtfest oder einen Tag der offenen Tür handelt, die Torwand ist immer ein Publikumsmagnet und ein Klassiker. Die klassische Torwand ist eine Attraktion für viele Ihrer Gäste von jung bis alt, ob männlich oder weiblich. Die Torwand lässt sich indoor als auch outdoor in das Event integrieren und eignet sich nicht nur als Attraktion für  Einzelveranstaltungen sondern auch für Roadshows und sonstige auf Dauer angelegte Promotionaktionen.

Die Torwand als Brandingfläche optimal geeignet.

Die Torwand allein bringt den Spass nur bedingt rüber. Viel wichtiger ist die Kombination aus Aktionsmodulen wie der Torwand und den Promotern oder Teamern. Auch durch den zusätzlichen Einsatz eines Traversensystems als Ballfang lässt sich aus diesem Modul so einiges rausholen! Durch ihre große Fläche und ihre starke Wirkung als Blickfang, auch für diejenigen die nicht schießen wollen, eignet sich die Torwand natürlich optimal für Ihr Branding und ihre Werbung! So haben z.B. Yamaha und Continental schon auf dieses Mittel gesetzt.

Torwand

Die Torwand ist nur ein Aktionsmodul aus dem umfangreichen Sortiment der Fußball Aktionsmodule von Kick-Point

„Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer“ nach dem Motto ist es auch von der Art der Veranstaltung und der Anzahl der erwarteten Gäste abhängig ob man das Publikum sich ausschließlich über die Torwand oder noch weitere Fußball Aktionsmodule unterhalten lässt. Als ideale Ergänzung zur Torwand als Fußball Aktionsmodul lassen sich Aktionsmodule nennen wie:

Speed Kick

Street Soccer Court

Dribble Parcours

Menschenkicker

Tischkicker

PoolBall

Ball Riding

Bubble-Balls

Kicker Profis

Fußball Freestyler

oder unserem Verkaufsschlager dem Kick-Point

Dabei lassen neben der Torwand weitere Aktionsmodule einfach ergänzen oder auch konzeptionell verschiedenste Aktionsmodule zu einem Gesamtkonzept eines Fußball Funparks kombinieren.

Torwand mieten unter: https://www.kick-point.com/weitere-fussballmodule/klassische-torwand/

EM-Aktion in Frankreich erfolgreich angelaufen

Die EM in Frankreich steht vor der Tür und klopft auch schon ordentlich in Form EM-Aktion an. So feierte unser Kick-Point elektronisches und interaktives Fußballtor beim Coupe de la Ligue Finale in Frankreich zwischen Paris Saint-Germain gegen OSC Lille sein Debut am Stade de France und das gleich mit 2 Kick-Point Fußballtoren, damit auch jeder am und um das Stadion was davon hatte. Die Generalprobe für die EM-Einsätze wurde also mit Bravur bestanden und lässt auf eine großartige EM-Aktion nach der anderen hoffen! Denn niemals ist die Fußballbegeisterung konstant über 4 Wochen so groß wie bei einer WM oder EM. Fußballfans aus ganz Europa wollen nicht nur Fußball sehen, sie wollen den Fußball erleben, spüren und mit uns können sie bei jeder EM-Aktion auch ein Teil davon werden.

Unsere EM-Aktion reißt mit und ist ein echter Publikumsmagnet

EM-Aktion

Der Kick vor dem Kick, im wahrsten Sinne des Wortes beschreibt unsere EM-Aktion mit Kick-Point Fußballtoren wohl am besten! Jeder Teilnehmer wird begeistert sein und den Moment wohl nicht so schnell vergessen. Gerade in der perfekten Fußballatmosphäre… es ist EM, man ist am Stadion, um einen herum eine Menschenmenge  als Beobachter, vor einem das Tor, das Ziel im Visier. Man schießt und anders als bei der klassischen Torwand gibt es mehr als nur Treffer oder Fehlschuss. Denn das Tor registriert jeden Treffer und wertet ihn aus. Damit lassen sich schier unzählig viele Spielvariationen für jede EM-Aktion programmieren. Aber das ist nicht alles, nach jedem Durchgang bekommt jeder Schütze eine Urkunde mit seiner detaillierten Schussauswertung auf Ihrem Urkundenpapier. Man nimmt also von jeder EM-Aktion etwas mit nach Hause.

Branding-Beast Kick-Point – EM-Aktion als Aushängeschild

EM-Aktion am Stade de France im vollen Gange = Jubelausbrüche

Eine der Stärken des Kick-Point elektronischen Fußballtores ist seine Flexibilität. Es gibt für jede Area eine passende Torgröße mit entsprechender Ballsicherung. Indoor und Outdoor sind kein Problem. Die Ballsicherung lässt sich außerdem prima branden und somit für Promotions nutzen! Mit dem Kick-Point hat man also gleichzeitig noch eine perfekte Plattform für Branding geschaffen. So lässt sich eine Traverse zum Beispiel rundherum Branden. Selbst ins Tornetz kann ein Banner eingesetzt werden, die Promotheke kann gebrandet werden, aber vor allem auch der Screen und die Spieldefinition Ihren Bedürfnissen angepasst werden! Diese Möglichkeiten wurden für die EM-Aktion gut ausgenutzt. Also es sind kaum Grenzen gesetzt. EM-Aktion vom feinsten also!

Foto Kick zum Release der neuen PUMA Tricks

Zum feierlichen Debüt der brandneuen Fußballschuhe von Puma den sog. Puma evoSPEED SL II Tricks FG wurde eine große Foto Kick Aktion am Ort des Geschehens beim Bundesliga Spiel VfB Stuttgart gegen Borussia Dortmund zelebriert. Beide Vereine setzen seit Jahren auf Puma als Ausrüster, also war die Mercedes-Benz-Arena der ideale Ort für die Präsentation. Dabei kam ein eigens für dieses Event kreirter Soccer Court zum Einsatz, der vollkommen in Pumas neuem Tricks Design gehalten war. In diesem Court durfte jeder der Interesse hatte die neuen Puma Fußballschuhe selber ausprobieren und durch unser Foto Kick Modul ein Foto seines besten Schusses mit nach Hause nehmen! Jeder Schütze wurde so zum fotografierten Shooting Star mit den hochmodernen und dazu noch absolut stylischen Puma Tricks.

Foto Kick

Das besondere Event für den besonderen Anlass – Foto Kick

Der Puma Tricks Court hatte seine Pforten vom Beginn des Einlasses um 13:30 bis zum Anpfiff um 15:30 geöffnet und ermöglichte es in dieser Zeit dem fußballbegeistertem Publikum beim Foto Kick die neuen Fußballschuhe selber auszuprobieren. Jeder Teilnehmer konnte gemütlich, wie im Schuhgeschäft, seine Schuhe ausziehen und gegen ein Paar der neuen hightech Fussballschuhe austauschen um 3 mal seine Schusskraft auf die Probe zu stellen. Die Geschwindigkeit des Schusses wurde dabei genauestens durch unsere hoch moderne Geschwindigkeitsmessanlage erfasst und an einer LED angezeigt. Aber der Clou an der Sache ist: Vom besten seiner 3 Schüsse hat jeder Teilnehmer ein hochauflösendes Foto mit Angabe der Geschwindigkeit bekommen, außerdem wurde der beste Schnappschuss eines jeden Schützen an einem Screen für alle Zuschauer sichtbar gemacht. Unser Foto Kick hat vor dem Spiel schon Glücksgefühle bei den Fans beider Vereinslager erzeugt.

Foto Kick

Nicht nur Marco Reus wurde zum Foto Model der neuen Tricks, auch Ihr! – Foto Kick machts möglich

Dank unserer Foto Kick Aktion wurden nicht nur die Stars im Spiel VfB Stuttgart gegen Borussia Dortmund zu Shooting Stars sondern auch jeder Teilnehmer beim Puma Court. Ein perfektes Foto vom Schuss aufs Tor, wer hat sich das nicht schon mal gewünscht? So wurden alle Teilnehmer zu kleinen Puma Models und können sich ein tolles Foto als Erinnerung daran zu Hause einrahmen. Für die besten Schützen des Foto Kick aus 4 Alterskategorien gab es sogar noch einen großartigen Gewinn obendrauf… genau ein Paar Puma evoSPEED SL II Tricks FG! Die Aktion wurde so zum großen Spaß von jung bis alt ob Frau ob Mann und auch der Regen machte dem ganzen kein Abbruch. Das Foto Kick Modul wurde perfekt in Szene gesetzt und setzt perfekt in Szene, wie der neue Puma Tricks #CHOOSETRICKS .

RoboKeeper sorgt für Faszination beim Euronics Kongress 2016

Auf der diesjährigen großausgelegten Händlertagung von Euronics gab es viele Attraktionen mit Fußballeinschlag, dabei hat aber gerade der Robokeeper, der neben dem Superdribbler und unserem Speed-Kick zum Einsatz kam, die Leute so richtig in Schwung gebracht. Beim Robokeeper geht es darum, einen elektronischen Torwart zu bezwingen. Der normale Fußballinteressierte wird sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen wollen sein fußballerisches Können zu testen und bei erreichtem Erfolg bestätigt zu bekommen. Denn um nicht weniger geht es beim RoboKeeper.

Als perfekter Ausgleich – Robokeeper

DSCI0015 Der RoboKeeper lässt sich einfach in Ihre Events integrieren. Dabei kann er als Alleinunterhalter fungieren oder als perfekte Ergänzung im Rahmen mehrerer unterschiedlicher Aktionen. Was den RoboKeeper vom Großteil anderer Aktionen und Module unterscheidet ist der erforderliche Einsatz eines jeden Teilnehmers. Denn es geht darum in drei Versuchen den schier unbesiegbaren RoboKeeper zu bezwingen. Beim Schießen kommt es auf Technik, Kraft, Geschwindigkeit und Stärke an. Daher hängt sich jeder Teilnehmer voll rein um einen perfekten Schuss zu schaffen. Aber auch die Zuschauer kommen nicht zu kurz denn sie können Ihre Kollegen dabei beobachten und anfeuern. Auch optisch ist der RoboKeeper ein echter Hingucker, den er lässt sich mit Branding, am besten in Ihrem Design, hervorragend bestücken.

Der RoboKeeper ist einfach und macht Spaß

DSCI0034
Das Teilnehmen am RoboKeeper geht einfach und nimmt nicht viel Zeit in Anspruch. Auch der Betrieb ist von unserem speziell geschultem Personal perfekt gestaltet. Der RoboKeeper lässt sich als Wettbewerb oder freies Modul eingliedern. Am besten jedoch ist er als Teil eines Ganzen wie bei beim Euronics Kongress dieses Jahr. Dort war er Bestandteil eines Rundgangs der viele für den Fußball relevate Fähigkeiten abdeckte. Darunter der Speed-Kick, an dem man seine eigene Schusskraft unter Beweis stellen muss, und dem Superdribbler, wo es um die Geschicklichkeit und das Ballgefühl der Teilnehmer geht oder ums Torwandschießen (in diesem Fall auf geöffnete Waschmaschinen von Samsung) wo es um die Präzision geht.

Speed-Kick bringt Euronics in Geschwindigkeitsrausch

Auf der diesjährigen großausgelegten Händlertagung von Euronics gab es viele Attraktionen mit Fußballeinschlag, dabei hat aber gerade unser Speed-Kick, der neben dem Superdribbler und RoboKeeper zum Einsatz kam, die Leute so richtig in Schwung gebracht. Denn wie der Name schon sagt geht es beim Speed-Kick darum, so schnell wie möglich zu schießen. Der normale Fußballinteressierte wird sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen wollen seine eigene Schusskraft zu testen und auf einem LED-Display als km/h-Anzeige bestätigt zu bekommen. Denn um nicht weniger geht es beim Speed-Kick.

Als perfekter Ausgleich – Speed-Kick

DSCI0002
Der Speed-Kick lässt sich einfach in Ihre Events integrieren. Dabei kann er als Alleinunterhalter fungieren oder als perfekte Ergänzung im Rahmen mehrerer unterschiedlicher Aktionen. Was den Speed-Kick vom Großteil anderer Aktionen und Module unterscheidet ist der erforderliche Einsatz eines jeden Teilnehmers. Denn es geht darum in drei Versuchen alles zu geben und seine eigene Grenze zu entdecken. Beim Schießen kommt es auf Technik, Kraft, Geschwindigkeit und Stärke an. Daher hängt sich jeder Teilnehmer voll rein um einen perfekten Schuss zu schaffen. Aber auch die Zuschauer kommen nicht zu kurz denn sie können Ihre Kollegen dabei beobachten und anfeuern. Auch optisch ist unser Speed-Kick ein echter Hingucker, den er lässt sich mit Branding, am besten in Ihrem Design hervorragend bestücken.

Unser Speed-Kick ist einfach und macht Spaß

DSCI0027 (Copy)
Der Aufbau des Speed-Kicks geht einfach und nimmt nicht viel Zeit in Anspruch. Auch der Betrieb ist von unserem speziell geschultem Personal perfekt gestaltet. Jeder Urkunden- oder Fotoausdruck lässt sich mit Ihrem Logo versehen. Der Speed-Kick lässt sich als Wettbewerb oder freies Modul eingliedern. Am besten jedoch ist er als Teil eines Ganzen wie bei beim Euronics Kongress dieses Jahr. Dort war er Bestandteil eines Rundgangs der viele für den Fußball relevate Fähigkeiten abdeckte. Darunter der RoboKeeper an dem man seine Strafstoßfähigkeiten gegen einen nahezu perfekten mechanischem Torwart unter Beweis stellen muss, und dem Superdribbler, wo es um die Geschicklichkeit und das Ballgefühl der Teilnehmer geht oder ums Torwandschießen (in diesem Fall auf geöffnete Waschmaschinen von Samsung) wo es um die Präzision geht.

Superdribbler bringt Euronics in Bewegung

Auf der diesjährigen großausgelegten Händlertagung von Euronics gab es viele Attraktionen mit Fußballeinschlag, dabei hat aber gerade unser Superdribbler, der neben dem Speed Kick und RoboKeeper zum Einsatz kam, die Leute so richtig in Schwung gebracht. Denn wie der Name schon sagt geht es beim Superdribbler, auch Dribble Parcours oder Dribble Star genannt, ums Dribbeln und das in möglichst schneller Zeit! Den Weltrekord, wenn wunderts, hält übrigends Lionel Messi! Aber auch der normale Fußballinteressierte wird sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen wollen seine eigenen Dribblefähigkeiten zu testen und schwarz auf weiß auf einem Bon bestätigt zu bekommen. Denn um nicht weniger geht es beim Superdribbler.

Als perfekte Ergänzung oder Solo – Superdribbler

Superdribbler
Der Superdribbler lässt sich einfach in Ihre Events integrieren. Dabei kann er als Alleinunterhalter fungieren oder als perfekte Ergänzung im Rahmen mehrerer unterschiedlicher Aktionen. Was den Supperdribbler vom Großteil anderer Aktionen und Module unterscheidet ist der erforderliche Einsatz eines jeden Teilnehmers. Denn es geht darum in einer kurzen Zeit alles zu geben und seine eigene Grenze zu entdecken. Beim Dribbling kommt es auf Antritt, Schnelligkeit, Ballgefühl und Wendigkeit an. Daher hängt sich jeder Teilnehmer voll rein um einen perfekten Durchlauf zu schaffen. Aber auch die Zuschauer kommen nicht zu kurz denn sie können Ihre Kollegen dabei beobachten und anfeuern. Auch optisch ist unser Superdribbler ein echter Hingucker, den er lässt sich mit Banden, am besten in Ihrem Design hervorragend branden.

Unser Superdribbler ist einfach und flexibel

Superdribbler
Der Aufbau des Superdribblers geht einfach und nimmt nicht viel Zeit in Anspruch. Auch der Betrieb ist von unserem speziell geschultem Personal perfekt gestaltet. Jeder Ausdruck lässt sich mit Ihrem Logoversehen. Aber auch abwechselnd verschiedene Logos sind möglich und somit Sammelaktionen und andere Spiele. Der Superdribbler lässt sich als Wettbewerb oder freies Modul eingliedern. Am besten jedoch ist er als Teil eines Ganzen wie bei beim Euronics Kongress dieses Jahr. Dort war er Bestandteil eines Rundgangs der viele für den Fußball relevate Fähigkeiten abdeckte. Darunter der RoboKeeper an dem man seine Strafstoßfähigkeiten gegen einen nahezu perfekten mechanischem Torwart unter Beweis stellen muss, und dem Speed Cage wo es um die Härte der Schusskraft geht oder ums Torwandschießen (in diesem Fall auf geöffnete Waschmaschinen von Euronics) wo es um die Präzision geht.

Intelligentes Fussballtor begeistert in Spanien die Massen

Spanien ist ein durch und durch fußballbegeistertes Land, da ist es kein Wunder das ein intelligentes Fussballtor die Leute dort mitreißt. Eingesetzt wird es schon seit Jahren und mit jedem Jahr erfolgreicher. Kick-Points intelligentes Fussballtor hat den großen Vorteil interaktiv und abwechslungsreich zu sein. Somit hat es einen starken Reiz auf so gut wie alle Personen die es sehen, selber auch (mehrfach) anzutreten. Doch was ist so besonders daran? Zum einen spricht es alle möglichen Zielgruppen an, ob jung, ob alt, ob weiblich oder männlich, sportlich oder eher nicht. Wir geben durch unser intelligentes Fussballtor jedem eine Chance erfolgreich und glücklich zu sein und geben den Teilnehmern auch gleich eine Urkunde für zu Hause mit auf den Weg.

Ob Shopping Mall, Fußballklub oder großer Sponsor – intelligentes Fussballtor als kreative Lösung

intelligentes Fussballtor

Ein intelligentes Fussballtor wirkt intelligent eingesetzt natürlich noch um einiges besser. Ein wichtiger Faktor ist dafür die Darbietung des hochmodernen Fußballtores.
So kann der Einsatz einer Traverse gleichzeitig als Ballschutz vor gefährlichen Abprallern schützen und als Eyecatcher und Brandingfläche dienen! Dabei gibt es schier unendlich viele Möglichkeiten des Brandings. Nach oben sind natürlich keine Grenzen gesetzt. Selbst Promis und Fußballprofis wie unser Nationalspieler Mustafi von Valencia CF, bei dem das Tor regelmäßig in der Fan Zone eingesetzt wird, wurden schon häufig am Kick-Point abgelichtet. Je nach Beschaffenheit der Location und Präferenzen lässt sich Ihr optimales Brandingpaket erstellen und bleibt durch die Verbindung durch unser intelligentes Fussballtor auch ganz sicher im Gedächtnis und bei Wunsch auch auf der Urkunde aller Schützen wie in Spanien aktuell fast täglich der Fall!

Spaß im Mittelpunkt durch intelligentes Fussballtor

intelligentes Fussballtor

Was macht ein intelligentes Fussballtor besser als eine Torwand? Das ist ganz einfach. Eine Torwand wird schnell langweilig oder sogar frustrierend denn die Erfolgsaussichten sind für den Normalbürger nicht besonders hoch. Unser intelligentes Fussballtor lässt jeden in den Geschmack eines Volltreffers ins Tor kommen. Denn es ist nicht einfach nur eine Wand sondern ein richtiges Fußballtor, gespickt mit Sensoren im Rahmen. Diese registrieren jeden Einschlag im Tor und stellen ihn virtuell an einem Bildschirm in der Wiederholung wieder nach. Je nach gewähltem Spielmodus gibt es für jeden Treffer Punkte oder einen Rabatt im Shopping Center. Spielevariationen sind individuell programmierbar, kein Wunder schließlich heißt es ja intelligentes Fussballtor!

Fußball Promotion Aktion

Sponsoring Aktion

Die meisten Menschen, die hierzulande etwas mit Marketing zu tun haben, stellen sich im immer gleichen Intervall alle zwei Jahre die gleiche Frage. Immer dann, wenn Fußballdeutschland sich auf eine EURO oder eine WM vorbereitet, gilt es DIE passende Fußball Promotion Aktion für das eigene Business zu finden. Wer erst angesichts der zu erwartenden großen Nachfrage an Fußball-bezogenen Promotion Aktionen bis kurz vor Turnierbeginn wartet, bleiben oft nur die gängigen Lösungen wie „Menschenkicker“ oder „Torwand“. Dabei bietet das Feld der Fußball Promotion Aktionen unüberschaubar viele Möglichkeiten, die auch absolut ausgefallene, einzigartige kundenbezogene Lösungen beinhalten.

Eine Fußball Promotion Aktion an der Zielgruppe ausrichten

Eine Fußball Promotion Aktion richtet sich immer nach der Zielgruppe, die man mit ihr erreichen möchte. Ein Menschenkicker beispielsweise eignet sich immer dann gut, wenn bei einer Veranstaltungen bereits kleine Personengruppen eingeteilt sind, oder als Teambuilding-Maßnahme Mannschaften per Los eingeteilt werden. Ist die Zielgruppe aber deutlich differenzierter, bedarf es einer Fußball Promotion Aktion, die ein deutlich breiteres Publikum anspricht, gleichzeitig aber auch herausfordernd bleibt. Im Idealfall können die Spieler etwas gewinnen, oder zumindest ein Andenken mit nach Hause nehmen, damit die Fußball Promotion Aktion auch nachhaltig wirken kann.

langjährige Erfahrung im Bereich Fußball Promotion Aktionen nutzen!

Als langjähriger Anbieter solcher Fußball-Promotion Aktionen, verfügen wir über einige Erfahrung und setzen eine breite Palette an Aktionsmodulen je nach Eignung für verschiedene fußballbezogene Aktionen ein. Dabei hat sich in vielen Fällen unser elektronisches Fußballtor „Kick-Point“ als das passendste Aktionsgerät bewährt, da es am vielfältigsten einsetzbar ist und in jeder einzelnen Disziplin mindestens ebenbürtig mit anderen, bekannteren Aktionsgeräten wie dem beliebten „Speed-Kick“ oder der klassischen Torwand ist.

Nur Mut zu etwas anderem als der allseits bekannten Torwand

1.8x1.2_truss_SKY-brandedDer Kick-Point misst in erster Linie die Schusspräzision, aber auch die Schussgeschwindigkeit kann erfasst werden. Somit vereint es die beiden Schwerpunkte der beiden Klassiker vieler Fußball Promotion Aktionen (Torwand und Speed-Kick). Dabei bietet aber das software-basierte Spiel deutlich mehr Möglichkeiten – oder haben Sie schonmal einen online Echtzeit-Highscore für eine Torwand gesehen? Die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten des Spielbildschirms machen den Kick-Point zum immer wieder gern gebuchten Aktionsgerät für viele Experten im Bereich Fußball und Events. Sei es die FIFA oder die UEFA, für VIP-Bereiche oder Fan-Zones, ein Sponsor im Bereich Fußball oder einfach ein Unternehmen, dass sich die Fußball-Euphorie zu Nutze machen möchte – sie alle greifen oft und gern zu unseren Fußball-Aktionsmodulen, allen voran unser elektronisches Fußballtor.

Sollten Sie also eine Fußball Promotion Aktion in diesem Jahr durchführen möchten, finden wir garantiert das passende Aktionsgerät für Sie und die anzusprechende Zielgruppe. Eine Fußball Promotion Aktion kann so viel mehr sein als nur die klassische Torwand, lassen Sie sich unbedingt kompetent beraten, damit ihre Werbemaßnahme garantiert gut ankommt!

Sponsoring Aktion im PGE Narodowy in Warschau

Wenn es um aktive und besondere Sponsoring Aktion geht ist das elektronische Fußballtor von Kick-Point das Mittel der Wahl. So auch geschehen im PGE Narodowy in Warschau bei einer großangelegten Veranstaltung. Nachdem Kick-Point die Herzen der Fans nach der EM Polen im Sturm erobert hat, werden auch heute noch regelmäßig Events und Sponsoring Aktionen mit oder sogar rundum das interaktive Fußballtor gestartet. Aber nicht nur in Polen sind unsere einzigartigen Fußballtore beliebt, Kick-Point ist in über 20 Nationen aktiv und supportet dort Veranstaltungen verschiedenster Art. Gerade jetzt wo die nächste EM dieses Jahr immer näher rückt werden Fußballorientierte Events immer beliebter und rücken weiter in den Fokus. So können Sie Ihre Sponsoring Aktion hervorragend über ein so lebendiges, interaktives Fußballmodul wie unser Kick-Point elektronisches Fußballtor abwickeln und optimal davon profitieren.

Sponsoring Aktion für inter cars

Sponsoring Aktion
Das Kick-Point elektronische Fußballtor bietet den großen Vorteil so gut wie überall einsatzfähig zu sein. Ob bei weit über 40 Grad in der Wüste Katars oder kalten Temperaturen im Winter Kanadas, ob indoor, ob outdoor. Ihre Sponsoring Aktion wird zum vollem Erfolg! Das interaktive Fußballtor eignet sich dabei für Events jeglicher Art: Ob Saisoneröffnungen, ob Mitarbeiterfest, Roadshow, Turnier, Kick-off Event, Public Viewing, Incentive oder Sponsoring Aktion. Es ist ein echter Allrounder und vor allem lässt es Sie nie im Abseits stehen, sondern mitten im Geschehen. Wie im Foto zu sehen lässt sich das Modul mit einer Traverse hervorragend in Ihr Eventkonzept integrieren oder auch single quasi als „Alleinunterhalter“ einsetzen.

Sponsoring Aktion im EM-Stadion von 2012 PGE Narodowy

Stadion Narodowy

Im extra für die EM 2012 in Polen erbautes Fußball-Stadion fand eine Sponsoring Aktion für inter cars statt. Das Stadion ist Heimstätte für Fußball- Rugby- und American Football-Spiele der polnischen Nationalmannschaften. Außerdem bietet das Stadion eine Eventfläche für Fußballevents aller Art, aber 2013 fand dort auch die Weltklimakonferenz statt. 2014 wurde das Spielfeld zum Volleyballfeld für die Weltmeisterschaften 2014 umgebaut. mit knapp 73.000 Plätzen bietet das Stadion eine Menge Platz für Konzerte der Superlative. Und wie durch Kick-Point schon bewiesen erfolgreiche Sponsoring Aktion rund um das Thema Fußball.

Speed Check beim Hero Cup sorgt für Furore

Bei der Erstauflage des sog. Hero Cup in Wetzlar wurde auch neben dem Platz ordentlich gekickt, denn unser Speed Check war auch am Start. Dabei ergaben sich so einige Überraschungen und an Stars wurde auch am Speed Check Modul nicht gespart. Das Speed Check Modul misst bzw. checkt, wie der Name schon sagt, die Geschwindigkeit mit der ein Ball geschossen wurde und zeigt diese an einem LED-Display an. Die dahinter stehende Technik beruht auf Radarmessung und ist äußerst präzise. Diese Geräte werden auch in Fußballstadion weltweit eingesetzt um die Schussgeschwindigkeit der Profis während der Spiele zu messen. Apropos Profis beim Hero Cup traten Altprofis von Real Madrid, Barcelona, BVB, Köln, Frankfurt und Karlsruhe an. Mit von der Partie waren dabei Profis und Stars wie Icke Hässler für den KSC, Odonkor und Federico für den BVB, Skela und Bommer für Eintracht Frankfurt, Scherz für Köln, Amavizca für Real und Ezquerro für Barcelona.

Stars neben dem Platz beim Speed Check

Speed Check
Beim Speed Check ging es dieses Mal ganz klassisch um die härteste Wumme, sprich den schnellsten Schuss. Die Leute standen Schlange um sich selber checken zu können. Schließlich kann man seine Schusskraft nicht jeden Tag messen. Das macht Neugierig und Ehrgeizig. Oft wurde sich auch öfter angestellt um seine Grenzen zu finden. Besonders interessant war dabei zu beobachten dass die vielen anwesenden Fußballmannschaften von den Geschwindigkeiten nur durch das Alter zu unterscheiden waren. Konkret gesagt waren die Frauenjunioren von Ihren Schussstärken gleichwertig anzusiedeln wie die Männer. Geschwindigkeiten über 90 km/h waren am Speed Check keine Seltenheit bei den Fußballerinnen. Einige schafften auch die 100! Somit standen sie den Männern in nichts nach und waren teilweise sogar stärker. Allgemein waren in Wetzlar außergewöhnlich viele hohe Schussgeschwindigkeiten am Speed Check zu vermerken. Der Rekord lag bei 122 km/h und wurde vom selben Schützen in mehreren Versuchen sogar wiederholt.

 Speed Check als perfektes Rahmenprogramm

Das Speed Check Modul eignet sich hervorragend als Rahmenprogramm für Fußballevents da dort logischerweise viele fußballaffine Menschen zugegen sind. Dabei wird ein besonderer Reiz anzutreten dadurch geschaffen dass ein echtes Fußballtor aufgestellt wird und als Zielfeld dient. Das bringt triviales Fußballfieber in die Sache und schafft zudem starke Aufmerksamkeit. Das Tor steht aber nicht einfach da. Bei den hohen Schussgeschwindigkeiten und dadurch vorprogrammierten wild fliegenden Bällen ist eine Art Ballfang für ein indoor Speed Check unabdinglich. Dazu nutzen wir eine professionelle Traverse mit Netzen die sich auch hervorragend für Ihr Branding eignet und das Ganze abrundet. Unser Speed Check ist perfekt durchdacht und in verschiedenen Versionen buchbar, jetzt auch mit Foto vom Schuss!