Beiträge

Kick-Point Fußball Arena mit großem Erfolg bei Grillparty Rheine 2009

Stadtfest in Rheine

Stadtfest in Rheine

Was vor einigen Jahren nur mit der Kick-Point elektronischen Torwand begann setzt sich bei der Grillparty 2009 des Verkehrsverein Rheine mit einer Fußballarena fort.
Seit dem Jahr der Markteinführung der Kick-Point elektronischen Torwand ist das Fußballmodul zur Messung der Schussplatzierung und der Schussgeschwindigkeit ein fester Bestandteil der Grillparty in Rheine.
Der jährliche steigende Andrang am Kick-Point bei dem sich nicht etwa nur geübte Kicker sondern die gesamte Familie im Torschuß messen führte zwangsläufig dazu dass aus einem isolierten Fußballmodul im Rahmen der Veranstaltung eine kleine Fußballarena, ja sogar ein kleiner Fußball Fanpark wurde in der die Besucher an verschiedenen Fußballstationen ihren Spaß hatten. So waren neben dem Kick-Point zum Beispiel auch die Module klassische Torwand, Menschenkicker und diverse Tischkicker Teil der Konzeption „Fußball Arena“.
Die Sponsoren der Veranstaltung konnten über entsprechendes Branding und Ausstellungsexponate hervorragend in die Darstellung und den Spielspass integriert werden.

Volker Dingwerth
Kick-Point Spiel-, Sport- und Freizeitgeräte GmbH
Nethestraße 6
48431 Rheine
Tel: 05971-931314
E-Mail: dingwerth@kick-point.de
Internet: www.kick-point.de

Kick-Point Bestandteil der Ford Fußball Roadshow 2009 in Dänemark

ford-fuayball-promotion-tour-2009

Kick-Point bei der Ford promotiontour 2009 in Dänemark

Im Rahmen der Ford Fußball Roadshow 2009 in Dänemark war das Kick-Point elektronische  Fußballtor das Key Fußballmodul des Fußball Sponsor Ford im Ford Fußball Funpark. Um den Kick-Point wurde weitere Fußballeventmodule platziert wie die Torwand,  Speed Shot, Menschenkicker, Fußball Simulator sowie ein Street Soccer Court. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe bei der Ford zur Händlerunterstützung in den verschiedenen Städten in Dänemark aktiv wurde konnte das fußballbegeisterte Publikum an den einzelnen Spielstationen unterschiedliche Fußballmodule im Einzel- oder Teamwettbewerb bespielen. Als Locations in den einzelnen Städten wurden bewusst zentrale und stark frequentierte Veranstaltungsflächen ausgewählt um nicht nur über lokale PR Maßnahmen sondern auch über das Laufpublikum die Veranstaltung mit Leben zu füllen. Eine Eventkonzeption die sich für Ford bewährte. Man konnte mit der ausgewählten Fußball Modullandschaft an jedem Standort ein großes Publikum unterhalten.

Kick-Point African Cup Fußball Roadshow

african-cup-tour-shopping-mall1pre-african-cup-fuayball-roadshowOb im Fußballmutterland England oder rim afikanischen Botswana – Kick-Point das digitale Fußballtor zur Messung der Schussgenauigkeit und Schussgeschwindigkeit begeistert in allen Nationen in den Fußball eine Rolle spielt.
So setzen die Sponsoren des African Cup auf der Promotionstour durch Botswana für die verschiedensten Events und Veranstaltungen nicht wie bei früheren Roadshows auf die klassische Torwand und das Torwandschießen, den Speed Kick, den Menschenkicker oder auf sonstige Aktionsmodule sondern auf den Kick-Point Fußballspaß.
Das Kick-Point Fußballmodul kam im Rahmen der Fußballtour aufgrund seiner vielfältigen Spielvarianten wie dem Quiz Kick oder dem Fußball Dart besonders gut an. Den Sponsoren kamen speziell die vielfältigen Brandingmöglichkeiten die das Modul bietet von der Bannerwerbung, über das interaktive Screenbranding bis zum Urkundenausdruck sehr entgegen.
Die Option der Spielanbindung mit dem Internet und den sich daraus ergebenden Anknüpfungspunkten in punkto web 2.0, social media etc . will man bei den zukünftigen Fußball Promotions auch nutzen.

„Kick-Point fun & football und Mara Sportsysteme mit neuen gewinnbringenden Ideen für Indoor-Freizeitanlagen“

Kick-Point Roadshow in Hannover

Kick-Point Roadshow in Hannover

Kick-Point Roadshow in Hannover

Kick-Point Roadshow in Hannover

Roadshow Auftakt im Sport und Racket Park in Hannover.

3 unten, 3 oben auf eine Holzwand…. – das war Gestern.
Heute wird Torwand-Schießen „Kick-Point-Schießen“ genannt und verspricht Megaspaß für alle Spiel- und Sportbegeisterten jeden Alters.

Kick-Point fun & football heißt das neue Sportspiel-Spektakel und ist seit 2003 die Attraktion bei Indoor und Open-Air Veranstaltung nicht nur in Europa sondern weltweit. Hier hat die ursprüngliche Torwand den Sprung in die moderne, digitale Zeit genommen. Die Basis dieses Attraktionsgerätes ist ein 4×2 Meter großes Fußballtor. Im Torrahmen installierte Sensoren bilden ein unsichtbares „Lichtschrankenraster“, welches die genaue Platzierung des Torschusses und die Schussgeschwindigkeit misst.
In Verbindung mit der Kick-Point® Software können unterschiedliche Torschusswettbewerbe und Spielvarianten – Punkteschießen, Bilderschießen oder Fußball-Dart – gewählt werden.
Jeder Spieler erhält automatisch seine Torschussurkunde die Auskunft über seine individuelle Schussplatzierung und Schussgeschwindigkeit gibt.

Am Kick-Point haben alle die gleiche Chance!
Der Kick-Point gibt Auskunft über die genaue Schussgeschwindigkeit eines Schusses – doch ist es vielmehr die Schussgenauigkeit die bei diesem Gerät zum platzierten Schuss anregt. „Eine ideales Gerät um die Kraft und Stärke gegen Feingefühl zu ersetzen“ so Volker Dingwerth Geschäftsführer der Kick-Point GmbH. Und wie die Praxis zeigt, ideal als Basis für einen Torschusswettbewerb für die ganze Familie oder eine Gruppe, mit gleichen Gewinnchancen ob groß, klein, Mann oder Frau. Weiterlesen

Football Europe wird Kick-Point Partner in Skandinavien

Fußball Roadshow Football Europe Dänemark

Fußball Roadshow Football Europe Dänemark


Die Zielsetzung der Football Europe – rund um den ehemaligen dänischen Nationalspieler John Helt – in Skandinavien ist es unvergessliche Fußballerlebnisse und Fußball Ideen im Rahmen von allgemeinen Events und Fußball Events im speziellen zu generieren. Hier passt natürlich als Fußball Modul das Kick-Point elektronische Fußballtor absolut in das Angebotsspektrum von Football Europe.
Football Europe mit Sitz in Kopenhagen verfügt über ein umfassendes Fußball Netzwerk in Skandinavien. Ob Konzeptionen wie Street Soccer Festivals, Fußball Fanparks oder Fußball Roadshows – Football Europe bietet die Lösung.
Im Mai 2009 startet Football Europe in Dänemark bereits die erste Fußball Roadshow mit Einbindung des Kick-Point. Die Fußball Tour geht durch 10 Städte in Dänemark und beinhaltet unterschiedliche Fußballattraktionen und Event Module wie Kick-Point, Fußball Torwand, Menschenkicker, Speed Kick und Speed Soccer.

40 Fußballideen für Events und Promotions

Kick-Point fun & football

Kick-Point fun & football

Fußballmodule für Events aller Art und Größe fasst Kick-Point fun & football für alle Eventplaner auf seiner Seite www.funandfootball.de zusammen. Von der Torwand über den Speed Kick und Speed Soccer bis hin zum Menschenkicker, findet man hier das passende Fußballmodul.