Beiträge

UEFA Champions League Finale 2013

Nach spannenden Begegnungen im Halbfinale der Champions League steht fest: Im Finale treffen mit Borussia Dortmund und dem FC Bayern München erstmals zwei deutsche Mannschaften aufeinander. Elfer-Training am Kick-Point…

Weiterlesen

Kick-Point auf großer Kaufland Roadshow

Seit Mitte Februar sucht Kaufland in Zusammenarbeit mit der Eintracht Frankfurt Fußballschule die sportlichste Familie Deutschlands.

Im Mittelpunkt dieser bundesweiten Aktion steht das Kick-Point elektronische Fußballtor zur Messung der Schussplatzierung sowie der Schussgeschwindigkeit. In 40 Kauflandfilialen bundesweit wurde im Rahmen des großen „Kaufland Familienduells“ die sportlichste bzw. treffsicherste Familie am Kick-Point gesucht.

Weiterlesen

UEFA setzt für VIP Entertainment EURO 2012 voll auf Kick-Point

Wie schon zur Euro 2008 in Österreich setzt die UEFA für die VIP Bereiche der  Euro 2012 in den host cities in Polen sowie der Ukraine auf die Kick-Point elektronischen Fußballtore.

Seit Mitte des letzten Jahres kooperiert die Kick-Point Spiel-, Sport -, und Freizeitgeräte GmbH aus Rheine in Polen mit esb online Partner Proton Relations ( www.protonrelations.pl ). Proton Relations hat in Polen die exklusive Vermarktung der patentierten, interaktiven Kick-Point Fußballtore übernommen. Durch die intensive Vermarktung der Proton Relations ( www.protonrelations.pl ) waren schnell 5 Kick-Point Fußballtore für verschiedenste Eventkonzeptionen und Promotions unterschiedlicher Kunden in Polen stationiert. In Roadshows und Stadionpromotions zum Beispiel für Biedronka, dem Sponsor der polnischen Nationalmannschaft, und anderer große Marken kamen die Kick-Point Fußballtore seitdem zum Einsatz. Mit Anpfiff der Fußball EM 2012 finden die Kick-Point Fußballtore ihre vorübergehende Heimat in diversen offiziellen VIP Bereichen der host cities Euro 2012 um dort die Gäste ansprechend zu unterhalten. Ein Teil der Kick-Point Module wird auch nach der Euro 2012 in Polen verbleiben und steht für zukünftige Events in Polen zur Verfügung.

Mit einem weiteren esb online Partner, der Events2remember, aus Kiew gelang es Kick-Point auf der Spobis 2012, einen Kooperationspartner in der Ukraine zu rekrutieren. Events2remember wird 6 Kick-Point elektronischen Fußballtore in die Gästeanimation der offiziellen UEFA VIP Bereiche der Euro 2012 host cities einbinden.

Mit einer Anzahl von 11 interaktiven Kick-Point elektronischen Fußballtoren wird Kick-Point somit bei der EURO 2012 die Schussplatzierung sowie die Schussgeschwindigkeit der Gäste  in den offiziellen VIP Bereichen sowie auch im Public Viewing Fanpark in Posen ermitteln.

Kick-Point fun & football auf der „Best of Events“ 2012 in Dortmund

Bereits im zehnten Jahr in Folge präsentiert sich die Kick-Point fun & football mit dem Konzept des elektronischen Fußballtores auf der „BOE“ in den Dortmunder Westfalenhallen.


Der Kick-Point Messestand auf der BOE 2012

Der Kick-Point Messestand auf der BOE 2012


Am 18. und 19. Januar wird in Halle 8 an Stand C2 auf der Best of Events scharf geschossen – mit dem elektronische Fußballtor Kick-Point! Testen Sie das faszinierende Fußballmodul für Ihre Events zur Europameisterschaft 2012. Gerne senden wir Ihnen eine kostenfreie Eintrittskarte zu. E-Mail: info@kick-point.de

Mit innovativen und emotionalen Fußballmodulen ist Kick-Point Ihr kompetenter Ansprechpartner in Sachen Europameisterschaft 2012. Kick-Point ist bundesweit vernetzt und begeistert im In- und Ausland sein Publikum. Bis heute wurde Kick-Point bereits über 5.000 mal erfolgreich eingesetzt! Kick-Point fun & football ist Patentinhaber, Produzent und Vermarkter des elektronischen Fußballtores.

Funktionsweise von Kick-Point:
Basis der Aktionsmodule sind Fußballtore in unterschiedlichsten Größen – je nach Platzbedarf. Sensoren in Latte und Pfosten messen die genaue Platzierung des Torschusses sowie die Schussgeschwindigkeit.

Kick-Point-Dienstleistungen allgemein:
• Verkauf & Verleih von Kick-Point – weltweit
• Verleih von weiteren interessanten Fußballaktionsmodulen
• Konzeption von Event- und Aktionsmodulen für Ihren individuellen Bedarf.

Besonderheiten von Kick-Point:
• Kick-Point vermittelt Spaß und Emotionen bei der Sportart Nr. 1 – Fußball.
• Kick-Point verbindet aktiven und passiven Genuß und spricht ein breites Publikum an.
• Kick-Point ist ideal als positives Markenerlebnis einsetzbar.

Kick-Point Kunden:
Namhafte Unternehmen wie Sky TV, T-Mobile oder internationale Fußballvereine wie der AC Mailand, Inter Mailand und Ajax Amsterdam vertrauen auf Kick-Point ebenso wie örtliche Sportvereine, Sport- und Freizeitanlagen, nationale und internationale Unternehmen sowie Sport- und Event-Agenturen.

Unser Team der Kick-Point GmbH freut sich Sie in Halle 8 an Stand C2 auf der Best of Events begrüßen zu dürfen.

Kick-Point fun & football auf der „Best of Events“ 2011 in Dortmund

 

Kick-Point auf der Best of Events 2011 in Dortmund

Kick-Point auf der Best of Events 2011 in Dortmund


Bereits im neunten Jahr in Folge präsentierte sich die Kick-Point fun & football mit dem Konzept des elektronischen Fußballtores jetzt auf der „Best of Events“ in den Dortmunder Westfalenhallen.
Dieses Jahr kamen 9.580 Besucher zur BEST OF EVENTS nach Dortmund.

Messegäste und Aussteller sowie auch die Kick-Point GmbH zeigen sich zufrieden mit der internationalen Event-Fachmesse in Dortmund.
So konnten am Kick-Point Stand zahlreiche Gespräche mit Unternehmen und Agenturen geführt werden bei denen es um Promotions, Roadshows oder Fanparks unter anderem rund um die Frauen- Fußball WM 2011 ging. Ein guter Ausblick also für Module und Attraktionen zum Thema Fußball nicht nur vor dem Hintergrund der Fußball Damen WM 2011 in Deutschland sondern auch der Fußball EM 2012 in Polen und der Ukraine.

So zieht auch BoE-Veranstalterin Katja Nitschke eine zufriedenstellende Bilanz der Premiere in Dortmund: „Wir sind mit dem Verlauf und Ergebnis der BEST OF EVENTS 2011 sehr zufrieden. Unser Ziel ist, die Fachmesse in 2012 konzeptionell und organisatorisch weiter zu professionalisieren. Unsere Aussteller bestätigen uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Die Nachfrage unserer Aussteller nach größeren Standflächen für die BEST OF EVENTS 2012 freut uns ebenso, wie der Wunsch neuer Aussteller, auf der BEST OF EVENTS 2012 in Dortmund mit dabei zu sein.“

In Dortmund präsentierten sich 435 Aussteller aus 9 unterschiedlichen Ländern, auf 20.000 Quadratmetern, dem Publikum.
Neues am Kick-Point Stand gab es in Bezug auf die neu geschaffenen Softwareanbindungen des Kick-Point elektronischen Fußballtor zum Internet.
So gewährleistet das Kick-Point Modul für Kunden und Publikum eine Nachhaltigkeit indem alle Eventbesucher die am Kick-Point Ihre Schussplatzierung und Ihre Schussgeschwindigkeit unter Beweis stellten auf einer Homepage im Corporate Design des Kunden dass die Spielergebnisse und Ranking abrufen können.

Best of Events im Jahr der Fußball Frauen WM 2011 in Dortmund


Kick-Point auf der best of Events

Kick-Point auf der best of Events


Alle Jahre wieder und seit 2010 in Dortmund trifft sich die deutsche Event- und Veranstaltungsszene zur Best of Events (früher World of Events). Auf der 2tägigen Eventmesse zeigen die Aussteller Neuheiten und Innovationen rund um das Thema Veranstaltungen. Im Jahr 2011, dem Jahr der Fußball Frauen WM in Deutschland, wird sicher auch wieder das Thema Fußball und damit die Auswahl der zur Verfügung stehenden Fußballmodule und Fußballattraktionen für die diversen Sportevents wieder ein Thema sein. So ruft die Kick-Point fun & football – Spezialanbietern von Fußballmodulen alle Besucher der Best of Events auf am Kick-Point die persönliche Fußballqualitäten zu testen. Finden Sie es am 19. und am 20.Januar 2011 auf der Messe „Best of Events“ in Dortmund in Halle 8 Stand C 02 heraus wie gut Sie treffen. Testen Sie Ihr Geschick am elektronischen Fußballtor Kick-Point. Präzision, Gefühl für den Ball und viel Spaß prägen die Spielidee von Kick-Point, die so einfach ist, dass jeder sofort begeistert teilnimmt. Kick-Point kann drinnen oder draußen –zum Einsatz kommen. Da es bei Kick-Point nicht nur um Schussgeschwindigkeit und Schussplatzierung, sondern um Spaß und Erlebnis geht, ist das Erfolgsgefühl für alle garantiert. Die Basis des Kick-Point Attraktionsgeräte sind echte Fußballtore (unterschiedliche Größen für Indoor und Outdoor Einsätze). Im Torrahmen installierte Sensoren bilden ein unsichtbares „Lichtschrankenraster“, welches die genaue Platzierung des Torschusses und die Schussgeschwindigkeit misst. In Verbindung mit der Kick-Point Software können unterschiedliche Torschusswettbewerbe und Spielvarianten – Punkteschießen, Bilderschießen oder ein Fußball-Quiz – gewählt werden. Jeder Spieler erhält unmittelbar nach seinem Versuch eine Auswertung seiner Leistung in Form einer Urkunde. Alle Spiel- und Spielerdaten können ins Internet übertragen werden um so eine Nachhaltigkeit des Events zu gewährleisten. Best of Events , Westfalenhalle Dortmund Kick-Point Messestand, Halle 8, Stand C 02 19. und 20.Januar – 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Alle Jahre wieder… Fußballspaß pur in der EWE Arena in Oldenburg

Auch diesen Winter war es wieder soweit: Das Kick-Point elektronische Fußballtor sorgte für besondere Unterhaltung beim Traditionsturnier in der EWE Arena in Oldenburg. Die Fußballfans der Traditionsmannschaften wie zum Beispiel dem SV Werder Bremen, Galatasaray Istanbul, Hamburger SV, FC Schalke 04 und natürlich dem VfL Oldenburg, konnten ihre Präzision und Schußkraft an der digitalen Torwand unter Beweis stellen. Die Tatsache, dass die Teilnehmer eine Gebühr von 2 € für 3 Schuss zahlen mussten hielt sie nicht davon ab in den Fußballgenuss des Kick-Points zu kommen. Dieser Fußballspaß hatte sich alleine wegen der besonderen Unterhaltung für alle gelohnt, vor allem für die Besten 3 Schützen des Tages, die attraktive Preise wie 2 Karten für ein Heimspiel vom SV Werder Bremen, handsignierte Fußbälle und Trikots erhielten. Auch der Sponsor kam bei dem großen Anlauf auf dem Kick- Point voll auf seine Kosten, denn durch Werbebanner konnten die Brandingmöglichkeiten des Kick-Points voll ausgenutzt werden. So konnten die angereisten Fans es ihren Idolen vor Ort wie Ailton, Hakan Sükür, Ulf Kirsten, Thomas von Heesen und Carsten Ramelow an der digitalen Tormaschine gleichtun.

Kick-Point beim Traditionsturnier in Oldenburg

Kick-Point beim Traditionsturnier in Oldenburg

Microsoft setzt auf die Kick-Point Prize Kick Promotion

t-mobile-beim-microsoft-prize-kick-am-kick-point

Prize Kick

Kick dir den USB Stick, deine Speicherkarte oder einfach ein Eis ….. so die Herausforderung der sich alle T-Mobile Mitarbeiter bei der Microsoft Fußball Promotion in Bonn stellen konnten. Eine gelungene Idee vom Micorsoft Promotion Team nicht etwa auf Kinetic und Xbox Promotion zu setzen sondern mit dem realen Fußballspass für Begeisterung unter den T-Mobile Mitarbeitern zu sorgen. Inhaltlich ging es für alle Fußballer und Nichtfußballer darum mit 3 Schussversuchen mindestens 2 identische Symbole die am Kick-Point Screen eingeblendet wurden im realen Tor zu treffen. Bei dieser Spielvariante dem Kick-Point Prize Kick wird der Gewinn sofort übergeben sowie er im Fußballtor getroffen wird. Die Gewinne die im Tor abgeschossen werden sollen  können vom Kunden frei definiert werden. Unterschiedliche Schwierigkeitsgrade lassen nicht nur die Ausgabe kleiner Preise sondern auch wertvoller Preise zu. Eine Fußball Promotionidee die sich auch sehr gut im Einzelhandel einsetzen lässt um Laufkundschaft zu motivieren im Outlet zu verweilen oder auch als Shopping Mall Event um die Besucher in die diversen Einzelhandelsflächen zu leiten.

Kick-Point Fußballspaß für Lufthansa Mitarbeiter und Familien

Kick-Point bei Lufthansa Family Day

Kick-Point bei Lufthansa Family Day

Lufthansa Family Day 2010 Zum großen Lufthansa Family Day wurden alle Mitarbeiter und deren Angehörige zu einem Tag der Mitarbeiter auf das Flufghafengelände Hamburg eingeladen. Im Jahr der Fußballweltmeisterschaft stand natürlich der Fußball im Rampenlicht der Unterhaltung und Attraktionen. So war auch das Kick-Point digitale Fußballtor zur Messung der Schussgeschwindigkeit und Schussplatzierung mit automatischen Urkundenausdruck neben anderen Fußballmodulen wie Menschenkicker, Ball Riding, Fußballrodeo, XXL Kicker mit von der Partie. Das Kick-Point Fußballmodul eignet sich besonders für Events und Veranstaltungen für Familien da sich speziell bei der Messung der Schussplatzierung jung und alt messen können.

Kick-Point auch bei Schulfesten ein Highlight

cimg5549

Kick-Point bei DIO Schulfest

Kick-Point bei Schulfesten

Kick-Point bei Schulfesten

Wer sich den Fußballspaß des Kick-Point digitalen Fußballtor wie bekannt nur bei Bundesligaspielen, Messen, Stadtfesten, Gewerbefesten oder Jugendfußballturnieren vorstellen kann, der irrt. So setzte das Dionysanium Rheine beim jährlichen Schulfest das Fußballtor ein um Schüler, Eltern und Lehrer im Wettbewerb um den besten und härtesten Schuß gegeneinander antreten zu lassen. Doch sollte die Schusskraft und Schußpräzision nicht das einzige Leistungsmerkmal beim Schulfest und Kick-Point bleiben. Das Gyn Dio setzte zu diesem Schulevent zusätzlich auf die Kick- Point Quizvariante um die Spieler nach erfolgtem Schuß auch noch kognitiv zu fordern. So erschien automatisch nach jedem Schuss eines Spielers am Bildschirm eine Quizfrage mit entsprechenden Antwortoptionen. Beantwortete der Spieler die entsprechende Frage zum Schuss richtig so wurden die Punkte die er für seinen platzierten Schuss bekam verdoppelt. So hat man die Möglichkeit im Rahmen der Kick-Point Quiz Kick Variante die sportliche Leistung (Schussplatzierung, Schusskraft) mit einer Wissenskomponente zu verknüpfen. „Der Kick-Point Quiz Kick als Edutainment Komponente wird immer häufiger von unseren Kunden eingesetzt“ so Volker Dingwerth – Geschäftsführer der Kick-Point GmbH.